Seite 197 von 1229 | ( 12283 Treffer )
Sortieren nach
auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form verviel- fältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derje- nige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwen- der, der darin mit seinem Namen, seinem Beruf und seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist, ...
ungewissen Verbindlichkeiten in Form einer Rückstellung zu passivieren. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Darstellung bzgl. des Vermögenszuordnungsrechts keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und nur einen Ausschnitt beinhalten kann. Im Zweifelsfall ist der Vermögensübergang eines konkreten ...
ungewissen Verbindlichkeiten in Form einer Rückstellung zu passivieren. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Darstellung bzgl. des Vermögenszuordnungsrechts keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und nur einen Ausschnitt beinhalten kann. Im Zweifelsfall ist der Vermögensübergang eines konkreten ...
sind dem Wirtschaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs ...
erfülle ebenso die notwendige Form ausweislich § 108 GWB. Nach dieser Vorschrift, müsse der Antragsgegner zwingend bezeichnet werden, dagegen sei we- der die Benennung der Beizuladenden noch im Falle einer Mehrheit von Auftraggebern sämtliche Auftraggeber als Antragsgegner notwendig. Im Interesse ...
nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Aufforderung zur Aus- ...
oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 BStatG eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, - entgegen § 15 Absatz 3 BStatG eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ...
des Landes Sachsen-Anhalt 03 MVP (Minimal Viable Porduct) Kernfunktionalitäten des MVP: • Antrags-Konfigurator mit einfachen verständlichen Fragen, welcher bei der Antragstellung unterstützt und entsprechend den Antworten das persönliche Formular generiert und den Antragsprozess startet • Antragsassistent ...
Ausbildender/ Ausbilder Unterschrift Auszubildender Unterschrift Auszubildender Unterschrift Auszubildender Der Ausbildungsplan ist Teil des schriftlichen Ausbildungsnachweises, der in Form des Berichtsheftes geführt wird. Er ist in das Berichtsheft einzuheften. Definition und Erläuterung der zu vermittelnden ...
sind die Personensorgeberechtigten in geeigneter Form über die wesentlichen Gründe der Antragstellung, der Ziele und den Ablauf des Feststellungsverfahrens zu informieren. Über die 1 https://mb.sachsen-anhalt.de/themen/schulsystem/allgemeinbildende- ...