Format: "PDF" Entfernen
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
und Vermögens verpflichtet. Sofern hiernach ein ein- zusetzendes Einkommen vorhanden ist, können Ratenzahlungen angeordnet werden, um die noch offenen Verfahrenskosten auszugleichen. Der Antrag auf Stundung der Verfahrenskosten ist kein Bestandteil des amtlichen Formulars und muss separat gestellt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
die Mitarbeiterin, die für die Erstellung des Schriftstücks vom 14.10.2015 verantwortlich gewesen sei, nicht mehr im Sekretariat des Beigeladenen tätig sei. Die übrigen Sekretariatsmitarbeiter seien in Form einer Belehrung informiert worden, dass jegliche Erarbeitung sowie Bearbeitung von sämtlichen Schriftverkehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
2012/21/EU der Kommission vom 20. 12. 2011 über die Anwendung von Artikel 106 Ab- satz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Euro- päischen Union auf staatliche Beihilfen in Form von Ausgleichsleistungen zugunsten bestimmter Unterneh- men, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
sie sich den Vor­ gaben insbesondere des Artikels 37a der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt verpflichtet wissen, die erweiterte Arbeitsdefinition von Antisemitismus der International Holo­ caust Remembrance Alliance (IHRA) anerkennen, jede Form von Israelfeindlichkeit ablehnen und religiös-welt­ anschauliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
der internationalen Jugendarbeit 1. Rahmenbedingungen a) Form der Maßnahme Bilaterale Jugendbegegnung zwischen Jugendgruppen aus Deutschland und aus dem Ausland Jugendgemeinschafts- und Jugendsozialdienste, Workcamps sowie Seminare und andere Veranstaltungen mit einem gemeinsamen Arbeitsprogramm Multilaterale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
oder in Form verviel- fältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derje- nige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwen- der, der darin mit seinem Namen, seinem Beruf und seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
an privatrechtliche Unternehmen weitergegeben. Die Weitergabe der Zuwendung soll durch einen Vertrag erfolgen. 1.1.11 Als Begünstigte im Sinne des EU-Beihilferechts gel- ten die Betreiber von Breitbandnetzen, welche die von der öffentlichen Hand entgeltlich bereit gestellte passive Infra- struktur in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
der Antragstellende wurde darüber informiert, dass eine Vor-Ort-Kontrolle geplant ist oder ihm wurde aufgrund einer unangekündigten Kontrolle ein Verstoß mitgeteilt 6 Direktzahlungen ab 2023 Aktiver Landwirt Direktzahlungen werden nur aktiven Landwirten/Betriebsinhabern gewährt (§ 3a GAPDZG)  Formular „Zusatzangaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: PDF
Referenzdatenschemata werden Masken erzeugt. Diese zeigen, wie die Datenfelder des Stamm‐ oder Referenzdatenschemas in der Nutzeransicht, dem sogenannten Frontend angeordnet werden. Also das, was die BürgerInnen später sehen, wenn sie ihr „Formular“ online ausfüllen. Bei den Stamm‐ und Referenzprozessen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF