Format: "PDF" Entfernen
eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Auf Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung freue ich mich sehr. Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Ihre Anmeldung auf dem anlie- genden Formular per E-Mail oder Fax bzw. telefonisch unter 03471 / 334334 (Herr Dr. Sievers) bis zum 16.03.2009 Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Dr. V. Rust Anlage Bernburg, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Sichtvermerke erfolgen in Form von Strichen oder Namenszeichen mit Datum. Sie sagen aus, dass der Eingang dem betreffenden Vorgesetzten vorgelegen hat. Sicht- und Arbeitsvermerke erfolgen in der Farbe 4 des Vorgesetzten. Arbeitsvermerke sind bspw. b.R. für „bitte Rücksprache“, Eilt für „bevorzugt bearbeiten“, K ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Energieversorgungsunternehmen sind natürliche und juristische Personen, die Energie an andere liefern, ein Ener- gieversorgungsnetz betreiben oder an einem Energieversor- gungsnetz als Eigentümer Verfügungsbefugnis besitzen. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder Ähnlichem) überwiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
unternehmerisches Denken und Handeln als Bestandteil der Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz entwickeln, - auf wachsende Anforderungen in Bezug auf Flexibilität, immer kürzere Innovationszyk- len und ein sich änderndes Kundenverhalten angemessen reagieren, - definierte Anforderungen, wie sie in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
erwirtschaftet hat. Gesellschaften können sich auf die Befreiung von der Auskunftspflicht berufen, wenn alle an der Gesellschaft Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Existenzgründerinnen/Existenz gründer sind natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 30.03.2023
Format: PDF
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
https://lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz/das-wolfskompetenzzentrum-wzi/ 3.5. Für jeden Einzelfall ist eine amtliche Feststellung über den Wolf oder den Luchs als Verursacher der Schäden an Tieren erforderlich. 3.6. Durch das WZI bzw. durch die Nationalparkverwaltung Harz erfolgt die amtliche Feststellung des Verursachers in schriftlicher Form gegenüber dem betroffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
für Pflegebedürftige (Agentur – AUiA) Halberstädter Straße 98 39112 Magdeburg Fon: 0391 56807-14 Fax: 0391 56807-16 E-Mail: Agentur-AUiA@liga-fw-lsa.de Haftungsausschluss Alle Formulare und Mustertexte sind unbedingt auf den Einzelfall hin anzupassen. Trotz alledem können wir keinerlei Haftung dafür übernehmen, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
diskutieren. Bitte melden Sie sich für den GastroRegio - Dialog 2023 in Magdeburg bis zum 18. April 2023 und für den Dialog in Dessau bis zum 03. Mai 2023 mit angefügtem Formular verbindlich an. Die Anmel- dung senden Sie bitte ausgefüllt an anmeldung@amg-sachsen-anhalt.de. Die Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF