Format: "PDF" Entfernen
https://www.bamf.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Expertensuche_Formular.html?cl2Categories_Bereich=integration&cl2Categories_Typ=faq&cl2Categories_Themen=berufssprachkurse&sortOrder=name_+asc&pageLocale=de https://www.hwk-muenchen.de/artikel/deutsch-lernen-mit-der-kostenlosen-app-meinvokabular-74,0,8676.html https://www.hwk-muenchen.de/artikel/deutsch-lernen-mit-der-kostenlosen-app-meinvokabular-74,0,8676.html ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
und bessere Lebenschancen – Stärkung solidarischen Zusammenwirkens – individu- elle und gesellschaftliche Wohlfahrt. 3. Soziale Innovation nimmt konkrete Formen in der Gesellschaft an, z.B. technisch kre- ative neue Produkte, neue soziale Dienstleistungen und neue soziale Praxen. Diese Definition enthält drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
variables, regelmäßiges Geldeinkommen in Form von Kuponzahlungen (Zinsen) und/oder die Zahlung eines bestimmten Festbetrags (Nullkuponwertpapiere) sowie das Recht auf Rückzahlung des überlassenen Kapitalbetrags (Tilgung). Eine marktbedingte Nullverzinsung oder negative Rendite beeinträchtigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Damit können Erklärungen, die dieser Form nicht genügen, bei der Auslegung des Angebotes nicht berücksichtigt werden. Gemäß Ziffer 7 der Teilnahmebedingungen und Punkt C der Angebotsaufforderung hatten die Bieter weiterhin mit dem Angebot Angaben zu Art und Umfang der von Nachunternehmern auszuführenden Teilleistungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
einer Weiterbildungsförderung nicht finanzieren können. Andere haben eine geplante Weiterbildung aufgrund der Förderung früher oder umfangreicher durchgeführt.  Die geförderten Weiterbildungen haben für viele Personen zu einer Verbesserung ihrer be- ruflichen Situation geführt, entweder in Form einer Erhöhung der Arbeitszeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt 883.900 883.900 1.838.300 03 09 Mahn- und Gedenkstätten für die Opfer von Gewaltherrschaft 0 0 0 0 0 03 10 Landesverwaltungsamt 5.475.300 240.000 0 5.715.300 39.084.600 03 20 Landespolizei 24.128.500 501.000 0 24.629.500 363.015.000 03 21 Kampfmittelbeseitigungsdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
2 AO). Legen Sie ihm bitte Ihre Aufzeichnungen, Bücher, Geschäftspapiere und die sonstigen Unter- lagen vor, die er benötigt, erteilen Sie ihm die erbetenen Auskünfte, erläutern Sie ggf. die Aufzeichnungen und unterstützen Sie ihn beim Datenzugriff (§ 200 Abs. 1 AO). Werden die Unterlagen in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
sondern eine moderne Form: Für ihn und für die zum Antisemitismus hinzugezogenen Menschen ging es nicht (oder nicht primär) um Juden vs. Christen, sondern um Juden vs. Germanen, um die „Rasse“, nicht um die Religion. Die Errungenschaft der sich säkularisierenden Gesellschaft seit dem 18. Jahrhundert, zwischen Staat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und Vermögens verpflichtet. Sofern hiernach ein ein- zusetzendes Einkommen vorhanden ist, können Ratenzahlungen angeordnet werden, um die noch offenen Verfahrenskosten auszugleichen. Der Antrag auf Stundung der Verfahrenskosten ist kein Bestandteil des amtlichen Formulars und muss separat gestellt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
der Antragstellende wurde darüber informiert, dass eine Vor-Ort-Kontrolle geplant ist oder ihm wurde aufgrund einer unangekündigten Kontrolle ein Verstoß mitgeteilt 6 Direktzahlungen ab 2023 Aktiver Landwirt Direktzahlungen werden nur aktiven Landwirten/Betriebsinhabern gewährt (§ 3a GAPDZG)  Formular „Zusatzangaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.05.2023
Format: PDF