Format: "PDF" Entfernen
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
oder Kursen. § 5a Gesamtschule (1) In der Gesamtschule werden Schülerinnen und Schüler ab dem 5. Schuljahrgang unterrichtet. Die Schuljahrgänge 5 und 6 werden entsprechend § 5 Abs. 2 und § 6 Abs. 2 geführt. Die Gesamtschule in integrativer Form führt die Schuljahrgänge 11 bis 13 als gymnasiale Oberstufe. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 30.06.2023
Format: PDF
wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am 17.10.2016 unter evergabe-online in Form einer Öffentlichen Ausschreibung die Vergabe des Ausbaus der ……………… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
(. 9 - '0'@-).- '0'@-) ' 34 5 4 6 7 2& 2 . % % '7 $ * # 9 %' $= * ' $. % + 34 5 4 7 ''= % ,3 % 3 % ,/ / ,/ # / # ' $ = ' Unbenannt vdr: 040 010 PDF 07.03 (Version 3) Zentrale Vordruckstelle - electronic formular design 1: 2: 3: 5: Off 4: 7: 8: 10: 12: 13: 14: 11: 15: 16: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Bewerber mit einer Lehramtsbefähigung zur Verfügung, kann der Vorbereitungsdienst von bereits im Schuldienst Beschäftigten, die die Voraussetzungen gemäß § 30 Abs. 5a des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt erfüllen, in berufsbegleitender Form absolviert werden. (5) Ausbildungsplätze, die nicht gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
können sich auf die Befreiung von der Auskunftspflicht berufen, wenn alle an der Gesell- schaft Beteiligten Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind. Nach § 9 Absatz 3 Prod Gew Stat G sind Existenzgründerinnen/Existenzgründer natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
des Sonderkündigungsrechtes sind Nachforderungen gemäß 2.1 Absatz 5 ausgeschlossen. Nachweise sind von den Bediensteten in geeigneter Form an das Abo- Center zu erbringen. 2.3 Verwalten der Kundenverträge im Self-Service - Aboportal Im Self-Service-Angebot unter www.bahn/aboportal können die Kunden nach einmaliger Anmeldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
https://backend.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/02_Personalgewinnung/02_03_Seiteneinstieg/Anlagen_1_und_2_Ausschreibung_LK_DQR6.pdf https://backend.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/02_Personalgewinnung/02_03_Seiteneinstieg/Anlagen_1_und_2_Ausschreibung_LK_DQR6.pdf 3  Erklärung zur Vorbeschäftigung - (das Formular finden Sie hier: Dokument)  ggf. Nachweise für Zusatzqualifikationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:43 10.06.2023
Format: PDF
Referenzdatenschemata werden Masken erzeugt. Diese zeigen, wie die Datenfelder des Stamm‐ oder Referenzdatenschemas in der Nutzeransicht, dem sogenannten Frontend angeordnet werden. Also das, was die BürgerInnen später sehen, wenn sie ihr „Formular“ online ausfüllen. Bei den Stamm‐ und Referenzprozessen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
(preliminärt) Jag ansöker om skatteklass III Om både sökande och make / maka / partner har inkomst i form av lön: Vi ansöker om kombinerade skatteklasser Jag ansöker om skatteklass I Intyg för skatt som dras från lönen för löpande kalenderår har redan utfärdats Nej Ja, av skattemyndigheten i Uppgifter om ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF