Format: "PDF" Entfernen
und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt 883.900 883.900 1.838.300 03 09 Mahn- und Gedenkstätten für die Opfer von Gewaltherrschaft 0 0 0 0 0 03 10 Landesverwaltungsamt 5.475.300 240.000 0 5.715.300 39.084.600 03 20 Landespolizei 24.128.500 501.000 0 24.629.500 363.015.000 03 21 Kampfmittelbeseitigungsdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
für alle Demokraten, ihre Stimme gegen jegliche An- sätze und Formen von Ausgrenzung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit zu erheben und danach zu handeln. Für uns Deutsche gilt das in einer besonderen Weise. 4 Von Ignatz Bubis2, dem langjährigen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutsch- land, stammt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in diesem Erlass gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. 4. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieser RdErl. tritt am 1.1.2020 in Kraft. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
die von mehr als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Nr.12 vom 15. Dezember 2021 190 Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Sie können die sprachlichen Mittel in mündlicher und schriftlicher Form handlungssicher in kommunikativen Situationen anwenden. Die Schülerinnen und Schüler können im Einzelnen  die Hauptpunkte, wenn Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Themen geht, verstehen,  die meisten Situationen, denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Mustermann“ schützenswert ist – verrät er doch, ohne die Akte selbst einzusehen, dass Max Mustermann Sozialleis- tungen bezogen hat. Dieser Datensatz kann daher – zumindest in dieser Form – vor Ablauf der Schutz- fristen nicht recherchierbar gemacht werden. Die Lösung: Anonymisierte Datensätze und ge- stufte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
2 EG Abs. 1 VOB/A - ungenügender Eignungsnachweis seitens der Antragstellerin Der Ausschluss des Angebotes der Antragstellerin ist rechtmäßig. Es wurde das Vorliegen eines bestehenden System-Prüfzeugnisses hinsichtlich der ange- botenen Fensterelemente nicht in der Form und Frist nachgewiesen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
ruemsa@landkreis-boerde.de Die Projektvorschläge sind sowohl postalisch mit Unterschrift und Stempel des Trägers einzureichen, als auch in elektronischer Form an ruemsa@landkreis-boerde.de zu senden. Später eingehende Projektvorschläge oder Nachreichungen können nicht berücksichtigt werden. mailto:ruemsa@landkreis-boerde.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
die bekannten Angaben im Formular „Karten“ verzeichnet. Künftig ist für diese Quellengat- tung ein neues Verzeichnungsformular vorgesehen, welches auch für Plakate und Flugblätter genutzt werden soll. Da viele bildlichen Quellen Überformat haben und nicht gemeinsam mit den Akten im Ma- gazin verwahrt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Die tägliche Rückkehr ist zumutbar Der Höchstbetrag nach § 6 Abs. 4 TGV ist anzuwenden ja ja ja nein nein nein nein Seite 3 von 3 Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ab Version 11 empfohlen! Name Vorname: Geburtsdatum: Personalnummer: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF