Format: "PDF" Entfernen
der Europäischen Union handelt. 4.4 Eine Zuwendung wird grundsätzlich nur gewährt, wenn die zuwendungsfähigen Ausgaben mindestens 10 000 Euro betragen. 5. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung 5.1 Zuwendungsart Die Zuwendungen werden als Projektförderung gewährt. 5.2 Finanzierungsart, Form der Zuwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 02.06.2023
Format: PDF
Art, Umfang und Höhe der Zuwendungen   5.1 Verpflichtungszeitraum   5.2 Zuwendungsart   5.3 Finanzierungsart   5.4 Form der Zuwendung   5.5 Form der Auszahlung   5.6 Pauschalfinanzierung 6. Sonstige Zuwendungsbestimmungen, Kumulierbarkeit   6.1 Erforderlichkeit Umweltschutz   6.2 Ende der Verpflichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:41 14.08.2024
Format: PDF
in Form der Vollfinanzierung im Erstattungsprinzip gewährt. 5.2 Zuwendungsfähig sind die Beschaffungskosten für Geräte. Die Förderung wird bis zu 100 von Hundert der zuwendungsfähigen Ausgaben gewährt. Sie ist auf 300 Euro (brutto) je Gerät begrenzt. Gefördert wird ein Gerät je Raum gem. Nr. 4.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Lagerverbot. Dies ist in der Brandschutzordnung festzuhalten. 3.2 Der Feuerwehrplan nach DIN 14095 ist in Abstimmung mit der Werkfeuerwehr zu erstellen und mindestens zwei Wochen vor Nutzungsbeginn der Werkfeuerwehr in 3facher Ausferti- gung sowie in digitaler Form zur Verfügung zu stellen. Über die erfolgte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
im Rahmen des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte. Es wird sichergestellt, dass alle am jeweiligen Vergabeverfahren beteiligten Personen eine „Erklärung zur Vermeidung von Interessenkonflikten im Rahmen der Auftragsvergabe“ nachweislich abgeben (Formular VIK). Die Erklärungen sind der Dokumentation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Die Ergebnisse der Kontrollen sind im Betriebstagebuch zu vermerken. (elektronische Form wird anerkannt). Einschränkungen der Funktionstüchtigkeit oder bauliche Schäden sind unverzüglich zu beseitigen. 5.5 Das in der abflusslosen Grube gesammelte Sanitärabwasser ist nach Bedarf über das vom WAZV Saalkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Förderzentren § 15 Berichtspflicht Abschnitt 6 Sonderunterricht § 16 Formen und Organisation des Sonderunterrichts Abschnitt 7 Schlussvorschrift § 17 Inkrafttreten Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben aus- schließlich die im Gesetz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
oder durch mosaikartige Strukturen die durch die Beweidung entstehen können. 4.4. Da die Zuwendung in Form eines Festbetrags erfolgt, ist keine Abrechnung einzelner Kosten erforderlich. Um dennoch eine Prüfung vornehmen zu können, ob die Zuwendung zweckentsprechend verwendet wurde, ist ein Weidetagebuch mit folgenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Vor der Hinterlegung ist der zuständi- gen Immissionsschutzbehörde das gewählte Sicherungsmittel mitzuteilen. Nach Zustimmung der Behörde über die Zulässigkeit und Eignung des Sicherungsmittels ist die Sicherheitsleistung in Form des gewählten und bestätigten Sicherungsmittels bei dem für den Standort zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Vordruck Erbscheinsantrag1.docx Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrags Wichtiger Hinweis: Dieser Vordruck stellt keinen wirksamen Erbscheinsantrag dar! Er dient lediglich der Terminsvorbereitung zur Beurkundung des Erbscheinsantrages beim Amtsgericht Magdeburg. Bitte geben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF