Seite 96 von 110 | ( 1097 Treffer )
Sortieren nach
01_Bericht_GEK_UT_2024-01-31 Gewässerentwicklungskonzept „Uchte - Tanger“ Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt 2024 Gewässerentwicklungskonzept „Uchte - Tanger“ II Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR & IHU Geologie und Analytik & Limnolabor Nowak GbR Impressum...
Genehmigungsbescheid nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Klärschlammtrocknungs- (319,92 t/d) und Klärschlammverbrennungsan- lage (3,92 t/h) mit Phosphatdüngemittelherstellung (62,88 t/d) am Standort Silo Beuna - OT Frankleben, Spergauer Straße...
Jahresrückblick 2011 Projekte, Daten und Fakten [1] Inhalt Vorwort 3 Projekte 2011 Land unter - Freiwillige im Einsatz beim Hochwasser 2011 4 Gesundheit macht Schule 6 20 Jahre LARoV - Eine Bilanz 8 Solarenergie macht Schule in Sachsen-Anhalt 10 Hier wird kein Geld vers(ch)enkt 12 Die Entwicklung der...
Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt Jahresheft 2020 N at ur sc hu tz im La nd S ac hs en -A nh al t. Ja hr es he ft 2 02 0 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 57. Jahrgang | 2020 | Jahresheft Streuobstwiese im Nordharz bei Blankenburg. Streuobstwiese mit Schafbeweidung im Südharz zwischen Breitungen und...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 Einzelplan 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen und Ausgaben des...
L. Schlehe x x x Puccinellia distans (Jacq.) Parl. Gewöhnlicher Salzschwaden x x Pyrus communis L. em. Gaertn. Kultur-Birne x x Quercus robur L. Stiel-Eiche x x x x Ranunculus acris L. Scharfer Hahnenfuß x x x x Ranunculus fluitans Lamk. Flutender Wasserhahnenfuß x x Ranunculus peltatus Schrank ...
MIAB-BETRIEBSPANELSACHSEN-ANHALT IAB‐BETRIEBSPANEL SACHSEN‐ANHALT ERGEBNISSE DER 22. WELLE 2017 Impressum Herausgeber Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen‐Anhalt Abt. Arbeit und Integration Turmschanzenstr. 25 39114 Magdeburg ...
3 Wirksamkeit von Optimierungsmaßnahmen Technische Universität Berlin Untersuchungen an Abwasserteichanlagen im Land Sachsen-Anhalt (2006) Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. M. Barjenbruch Projektbearbeitung: Dipl. Geogr. K. Teschner Technische Universität Berlin Institut für Bauingenieurwesen Fachgebiet...
EnErgiEpflanzEn für biogasanlagEn energiepflanzen.info SachSen-anhalt herausgeber Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) OT Gülzow, Hofplatz 1 18276 Gülzow-Prüzen Tel.: 03843/6930-0 Fax: 03843/6930-102 info@fnr.de www.nachwachsende-rohstoffe.de www.fnr.de Mit Förderung des Bundesministeriums...
Merseburg- Querfurt nur 9 % und im Saalkreis 4 % der Bodenfläche (Sachsen-Anhalt 24 %). Landschaftsgliedernde Flurgehölze sind selten. Das Gebiet südwestlich von Querfurt gehört zum Naturraum Helme- Unstrut-Schichtstufenland. Hier erstreckt sich das Waldgebiet Ziegelro- daer Forst mit Mischwald aus Eichen ...