Format: "PDF" Entfernen
LANDESVERWALTUNGSAMT Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes hier: Direkteinleitung von Abwasser am Standort „Industriegebiet Zucker- fabrik Zeitz“ Sehr geehrter Herr Böttcher, auf Grund Ihres Antrages vom 21.10.2014, zuletzt geändert/ergänzt am 02.12.2014 ergeht gemäß §§ 8, 9, 10, 12, 13 und 57 Abs. 1 WHG1...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Art der alpinen und subalpi- Der Schwarze Edelkäfer (Gnorimus variabilis) besiedelt Baumhöhlen mit Mulm, hier auf einer Eiche in der Colbitz-Letzlinger Heide. 12.6.2014, Foto: V. Neumann. Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani). Colbitz-Letzlinger Heide, 16.5.2014, Foto: V. Neumann. Eremit (Osmoderma ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Wirbellose 7 Wirbellose In diesem Kapitel werden folgende Artengruppen behandelt: 7.1 Schwebfliegen 7.2 Langbeinfliegen 7.3 Raupenfliegen 7.4 Schmetterlinge 7.5 Schnabelfliegen 7.6 Bienen 7.7 Rüsselkäfer 7.8 Bockkäfer 7.9 Buntkäfer 7.10 Schröter 7.11 Marienkäfer 7.12 Glanz- oder Glattkäfer 7.13 Rindenglanzkäfer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
der Flächen wa- ren unbestockt (Blöße, Kahlfläche, Lage oberhalb der Baumgrenze). Flächen mit Laub(misch)wäldern waren mit 19 % betroffen. Bei diesen Flächen waren insbeson- dere alte Eichen- und Buchenaltwälder aber auch junge Wälder von Rot-Buche und Pappeln betroffen. Spezifische Daten zu Anteilen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:20 06.05.2023
Format: PDF
Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2022 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2021 Teil 1 Denkschrift und Bemerkungen Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Dienstgebäude Kavalierstraße 31, 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 2510-0 Fax: 0340 2510-310 Ernst-Reuter-Allee 34 bis 36,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
sind im Rahmen einer Saatgutprüfung zu ermitteln (vgl. § 14 FoVG). Das Saatgut muss eine Artreinheit von mindestens 99 % aufweisen. Bei eng verwandten Arten dersel- ben Gattung (z. B. Sand-/Moorbirke, Stiel-/Trauben- eiche, Winter-/Sommerlinde), die häufig auch von Natur aus in Mischungen auftreten, ist jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
sind im Rahmen einer Saatgutprüfung zu ermitteln (vgl. § 14 FoVG). Das Saatgut muss eine Artreinheit von mindestens 99 % aufweisen. Bei eng verwandten Arten dersel- ben Gattung (z. B. Sand-/Moorbirke, Stiel-/Trauben- eiche, Winter-/Sommerlinde), die häufig auch von Natur aus in Mischungen auftreten, ist jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Postfach 17 02 02 44061 Dortmund Tel. 0231 / 90 71-25 20 Mail: bleyer.tobias@baua.bund.de NN Dr. Stephan Aris Leiter AG „Druckgeräte - Ausrüstungsteile“ Bundesanstalt für Materialforschung und- prüfung Unter den Eichen 87 12205 Berlin Tel. 030 / 30 81 04 12 44 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
den Bund Köni- gin Luise (Q 3b und 3c), den Arbeiter-Turnverein „Eiche“ in Walbeck (Q 3d), Radfahrverbände (Q 3f bis 3i) sowie den Orchesterverein in Gardelegen (Q 3j bis 3m). Die Quellen Q 3b und Q 3c dokumentieren mit dem Bund König Luise eine Organisation, die ebenso wie die NS-Frauenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.10.2024
Format: PDF
der Verordnung zur Gestaltung der Laufbahnen der Beamten im Land Sachsen-Anhalt vom 15.05.1991 können Laufbahnbewerber aus dem bisherigen Bun- desgebiet abweichend von den allgemeinen beamtenrechtlichen Regelungen unter erleich- terten Bedingungen in die nächsthöhere Laufbahn aufsteigen. Zum 01.04.1992 haben 86 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF