Format: "PDF" Entfernen
N A T U R S C H U T Z 42. Jahrgang • 2005 • Heft 2 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT Wolf 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 42. Jahrgang • 2005 • Heft 2 • ISSN 0940-6638 Aufsätze O. ANDERS & P. SACHER Das Luchsprojekt Harz – ein Zwischenbericht 3 E. GRAFAHREND-BELAU & Die Besiedlung von Totholz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Lagerstätten nachgewiesen worden. Gegenwärtig werden drei Steinbrüche betrieben: • Flechtingen, • Bodendorf und • Dönstedt - Eiche. Es sind die nördlichsten Hartgesteins-Lagerstätten Deutschlands. 16 Die ebenfalls unterrotliegenden Eruptiva (Rhyolithe) des „Halleschen Vulkanitkomplexes" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
¬¬¬¬ Vulnerabilitätsstudie 2009 Band 2 - Anhang Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 3 / 2 01 3 Verletzlichkeiten gegenüber den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Vulnerabilitätsstudie 2009 Anhang (Band 2) Bericht zu den Verletzlichkeiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
¬¬¬¬ Vulnerabilitätsstudie 2009 Band 2 - Anhang Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 3 / 2 01 3 Verletzlichkeiten gegenüber den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Vulnerabilitätsstudie 2009 Anhang (Band 2) Bericht zu den Verletzlichkeiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9110 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9130 Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald (Cephalanthero-Fagion) 9150 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9160 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
auf den Stecker Typ 2 auf, was die Integration in das Fahrzeug erleich- tert. Davon leitet sich seine gängige Bezeichnung als Combined Charging System (CCS) ab. Mit dem CHAdeMO-Stecker ist keine Kompatibilität gegeben. Typ 2 Typ Combo 2 CHAdeMO AC DC (CCS) DC Abbildung 6 – Stecker Typ 2, Typ Combo 2 und CHAdeMO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
bis 28 gut 3 28 bis 41 mittel 2 41 bis 60 gering 1 > 60 sehr gering Die potenzielle natürliche Vegetation in Sachsen-Anhalt und insbesondere der Lössbörden bildet ein artenreicher, feuchter Eichen-Hainbuchenwald bzw. Buchenwald oder Erlen-Eschenwald. Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Köthener Straße 13 06193 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
auf den Stecker Typ 2 auf, was die Integration in das Fahrzeug erleich- tert. Davon leitet sich seine gängige Bezeichnung als Combined Charging System (CCS) ab. Mit dem CHAdeMO-Stecker ist keine Kompatibilität gegeben. Typ 2 Typ Combo 2 CHAdeMO AC DC (CCS) DC Abbildung 6 – Stecker Typ 2, Typ Combo 2 und CHAdeMO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
1 Übersicht der Projekte im ELER-Förderprogramm Biodiversität, Schutzgebietssystem Natura 2000 (FP 6301) Projekttitel Projektträger einschl. Kontakt Durchführungs -zeitraum Projektinhalt Erstellung eines Natura 2000-MMP für das FFH-Gebiet 0032LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Zum Antragsteller...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
QMS-PS_S, Job 137 Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Einzelplan 08 Haushaltsjahre 2005 und 2006 Einzelplan 08 für die - 2 - - 3 - Vorwort zum Einzelplan 08 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF