Format: "PDF" Entfernen
/3.2.1. Beachtung der Behandlungsgrundsätze! Anreicherung von starkem Totholz sowie von Alt/Biotopbäumen; Erhöhung des Deckungsanteils der Reifephase; Eindämmung von Wildschäden durch geeignete jagdliche Maßnahmen; langfristige Förderung der Eichen-Arten Erhaltungsmaßnahme1 Forstwirtschaft 004-001a 24 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
A11_2_1_EB_GE 0+993_Bruecke_Kleinoschersleben Gewässerentwicklungskonzept „Untere Bode“ Punktuelle Maßnahme: Straßenbrücke B246 1 Ingenieurbüro Ellmann / Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Anlage 11.2.1 Gewässerentwicklungskonzept „Untere Bode“ - Maßnahmenskizze - Objekt: Straßenbrücke B246...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
15085230 Sachsen-Anhalt Harz 38835 Osterwieck Göddeckenrode Neue Str. 3 10,59429387 51,99891806 15085230 Sachsen-Anhalt Harz 38835 Osterwieck Göddeckenrode Platz an der Eiche 3 10,5823163 52,0035051 15085230 Sachsen-Anhalt Harz 38835 Osterwieck Göddeckenrode Platz an der Eiche 6 10,5819401 52,0032053 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Landesamt für Umweltschutz N A TU R S C H U TZ 38. Jahrgang · 2001 · Sonderheft ISSN 1436-8757 IM LAND SACHSEN-ANHALT Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie im Land Sachsen-Anhalt S A C H S E N A N H A L T Dübener Heide – Habitat des Europäischen Bibers (Castor fiber)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Douglasien und Weymouthskiefern und alle anderen Nadelhölzer außer Kiefern und Lärchen.  Zur Baumartengruppe Buche und sonstige Laubhölzer gehören auch Roteichen.  Zur Baumartengruppe Eiche zählen alle übrigen Eichenarten.  Zur Baumartengruppe Kiefer zählen auch Lärchenarten. Blößen sind nach den Vorgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Medizinprodukte  Nichtaktive Medizinprodukte  Aufgaben des Eich- und Messwesens im MPG 9.6.2 Medizinprodukte- Betreiberverordnung (MePBetreibV)  Vorkommnismeldungen  Sicherheitstechnische Kontrolle  Durchsetzung im Krankenhaus 1 KW Bauart- zulassung; Besuch einer medizinischen Einrichtung; Konsultation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaftss stematische uordnung Die branchenbezogene Einordnung von Unternehmen und Betrieben des Unternehmensregisters basiert für die 2008“ (WZ 2008). Regionale Gliederung Der regionalen Gliederung liegt der Gebietsstand 30.09.2018 zugrunde. eichener lärungen und Ab rzungen - = nichts vorhanden (genau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Titel: Der Abbau von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Ungarn Autor: Steven Kocadag Diese wissenschaftliche Hausarbeit wurde aus Anlass eines Bachelorstudiums (Sozialwissenschaften) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verfasst. Magdeburg, den 27.08.2018 Abbau von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
N A T U R S C H U T Z 42. Jahrgang • 2005 • Heft 2 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT Wolf 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 42. Jahrgang • 2005 • Heft 2 • ISSN 0940-6638 Aufsätze O. ANDERS & P. SACHER Das Luchsprojekt Harz – ein Zwischenbericht 3 E. GRAFAHREND-BELAU & Die Besiedlung von Totholz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Microsoft Word - MMP_0121_Endbericht.docx MANAGEMENTPLAN FFH-Gebiet „Thyra im Südharz“ Schutzgebietssytem NATURA 2000 Managementplan für das FFH-Gebiet „Thyra im Südharz“ FFH_0121 (DE 4431-304) Halle (Saale), 2013* Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Prof. Hellriegel Institut e.V....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF