Format: "PDF" Entfernen
in der Gemarkung Ziegelroda, Landkreis Saalekreis 213 . Vollzug des Waldgesetzes für das Land Sach- sen-Anhalt; Aufhebung der Verordnung zur Ausweisung der Naturwaldzelle „Theerofener Eichen“ in der Gemarkung Havelberg, Land- kreis Stendal 213 . Vollzug des Waldgesetzes für das Land Sach- sen-Anhalt; Aufhebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Mehrbedarf für die Ersatzbeschaffung eines Flüssigkeits-Durchflussmessgerätes zum Eichen von Tankfahrzeugen nach Defekt des Altgerätes. - 11 - 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit 08 11 Eichverwaltung Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2011 neu VE 2011 neu Ansatz 2011 alt VE 2011 alt mehr/weniger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Jahresbericht 2022 der Landesanstalt für Altlastenfreistellung JAHRESBERICHT Bericht aus der Projektarbeit © LAF 20212022 Inhalt Einleitung Vorwort des Geschäftsführers Einleitung Grundwasser reinigen und schützen – eine Langzeitaufgabe Aufgaben Wer ist die Landesanstalt für Altlastenfreistellung? Projektteam...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:23 21.04.2023
Format: PDF
NLSA-2004_Heft_1 N A T U R S C H U T Z 43. Jahrgang • 2006 • Sonderheft ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT ÖKÖKÖKÖKÖKOLOLOLOLOLOGISCOGISCOGISCOGISCOGISCHHHHHES ES ES ES ES VERVERVERVERVERBUBUBUBUBUNNNNNDSDSDSDSDSYYYYYSSSSSTTTTTEM IEM IEM IEM IEM IN SAN SAN SAN SAN SACCCCCHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHALHALHALHALHALTTTTT...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Künftige Klimaänderungen in Sachsen-Anhalt - Sachstand und Handlungsfelder - Workshop am 16. Juni 2006 im Landesamt für Umweltschutz, Halle B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 1 /2 00 7 Landesamt für Umweltschutz Künftige Klimaänderungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Anteils an Eiche), • das Belassen einer möglichst hohen Anzahl von Altbäumen bzw. eines hohen Anteils Totholz, •ggf. die Wiederherstellung natürlich hoher Grundwasserbedingungen bzw. einer natürlichen Überflutungsdynamik für hydromorph geprägte LRT. LRT 9190 •die Förderung von Naturverjüngung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
erho- ben. Die Schule beschließt die Durchführung dieses Projekts in ih- Nach Luik in Eicher, SGB II, Rn. 22 ist ein Schulausflug gekennzeichnet durch "...die schuli- sche Verantwortung, die sich auf die Organisation und Durchführung der außerunterrichtlichen Aktivität beziehen muss. [...] Der Begriff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Prunus spinosa* Schlehe – – – – – – Quercus petraea Trauben-Eiche 13 – – – – – / Quercus robur Stiel-Eiche 9 – – – – – – Rhamnus cathartica Kreuzdorn – – – – – – Rosa canina* Hunds-Rose V V V V V V Rosa majalis Zimt-Rose – Salix alba Silber-Weide – – – – – – Salix caprea Sal-Weide – – – – – – Salix ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
DocHdl1OnPRINTREADYtmpTarget INTERREG B- und C-Projekte in Sachsen-Anhalt Transnationale und Interregionale Zusammenarbeit INTERREG B- and C-Projects in Saxony-Anhalt Transnational and Interregional Cooperation Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr SACHSEN-ANHALT...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
erfasste Bauleitpläne zeigen Informationen schnell und umfassend, ohne eine mühsame Informationssuche an anderer Stelle. Der digi- tale Blick über kommunale Grenzen wird erleich- tert. Ob Verkehrs-, Naturschutz- oder andere Räume – Ihr Ansprechpartner kann die gleiche Information im Internet sehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF