Seite 76 von 107 | ( 1067 Treffer )
Sortieren nach
DocHdl1OnPRINTREADYtmpTarget INTERREG B- und C-Projekte in Sachsen-Anhalt Transnationale und Interregionale Zusammenarbeit INTERREG B- and C-Projects in Saxony-Anhalt Transnational and Interregional Cooperation Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr SACHSEN-ANHALT...
Anteils an Eiche), • das Belassen einer möglichst hohen Anzahl von Altbäumen bzw. eines hohen Anteils Totholz, •ggf. die Wiederherstellung natürlich hoher Grundwasserbedingungen bzw. einer natürlichen Überflutungsdynamik für hydromorph geprägte LRT. LRT 9190 •die Förderung von Naturverjüngung ...
10 15 20 25 30 Pfeifengras-Wiese Glatthafer-Wiese Gamander-Blaugras-Trockenrasen Eichen-Kiefern-Forst Waldgersten-Buchenwälder Eichentrockenwälder Subkontinentale Halbtrockenrasen Submediterrane Halbtrockenrasen Seggen-Buchenwald Trockenwarme Gebüsche Nadelholzforste Trockene Eichen ...
erfasste Bauleitpläne zeigen Informationen schnell und umfassend, ohne eine mühsame Informationssuche an anderer Stelle. Der digi- tale Blick über kommunale Grenzen wird erleich- tert. Ob Verkehrs-, Naturschutz- oder andere Räume – Ihr Ansprechpartner kann die gleiche Information im Internet sehen. ...
vom Bezirksgericht Halle zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt. Weil er auch in der Haft trotz Aussicht auf Erleich- terungen ein Schuldeingeständnis ablehnte – er hatte doch nur sein selbst von der DDR Verfassung garantiertes Recht wahrge- nommen –, musste er die Strafe fast voll- ständig absitzen. Noch am 23. Juni ...
r‐Monitor 2 r Demokra 2018 jewei ent eine ve ich aktuell eiche der „s sind jeweil 8 Prozent. er Landtags politischen verschobe ürden zuleg m nächstfol weitstärkste n. Die AfD h zu gleichau im zweiste Prozent; ih m Stimmun Parteien‐Pa andelt es s ungslage, d zulässt. Zud rücksichtig der Grünen u übersprin ...
Die Börde, der Name taucht erst im 14. Jahrhundert in der Magdeburger Schöppenchronik auf, ist schon sehr lange waldfrei und hat einen durch die intensive Landwirtschaft verstärk- ten steppenartigen Charakter. Die lichten lindenreichen Eichen-Hainbuchenwälder wurden durch den Ackerbau bis auf geringe Reste ...
Künftige Klimaänderungen in Sachsen-Anhalt - Sachstand und Handlungsfelder - Workshop am 16. Juni 2006 im Landesamt für Umweltschutz, Halle B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 1 /2 00 7 Landesamt für Umweltschutz Künftige Klimaänderungen...
Behandlungsgrundsätze (BHG) LRT 91E0*: • Zulassen einer weitgehend ungestörten Entwicklung, dadurch u.a. - Erhaltung bzw. sukzessive Erhöhung des Anteils von „Biotopbäumen“ (Bäume mit Höhlen, Pilzkonsolen, bizarrem Wuchs, Horstbäume, anbrüchige Bäume i.d.R. >40 cm BHD) und „Altbäumen“ (Eiche ...
3Q401_2018.pdf St at is tis ch er B er ic ht Umweltbelastungen 20 18 20 17 20 19 Jahr 2018 Herausgabemonat Januar 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations-...