Seite 8 von 110 | ( 1097 Treffer )
Sortieren nach
Niederschlägen, KWB) für eine 30-jährige Klimaperiode mit der nutzbaren Feldkapazität des Bodens (pflanzenverfügbares Boden- wasser, nFK) für eine Bezugstiefe von 1 m und nutzt damit Eingangsgrößen, die flächendeckend, hoch aufgelöst zur 5 Trocken- stressrisiko Fichte Buche Eiche/Douglasie Kiefer gering > 0 mm > ...
Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia, *besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideenarten) 25 4.1.2.2 LRT 9160 – Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 26 4.1.2.3 LRT 9170 – Labkraut-Eichen ...
aus Naturverjüngung ........................................................................ 10 5.3 Mischbestände mit führender Kiefer ............................................................................. 11 5.3.1 Kiefern-Eichen-Mischbestände (BZT Kiefer-Lichtbaumarten) ...
aus Naturverjüngung ........................................................................ 10 5.3 Mischbestände mit führender Kiefer ............................................................................. 11 5.3.1 Kiefern-Eichen-Mischbestände (BZT Kiefer-Lichtbaumarten) ...
oder Maßnahmeflächen A 1 Wiederherstellung von Waldflächen durch Naturverjüngung, Ausbringung Eichensaat 27,3 Nadelholz, Reinbestand, vorwiegend Kiefer (XYK), Mischwald Nadelholz- Laubholz (XGV), Laubwald, Reinbestand Eiche (XXI), Laubwald, Reinbestand Birke (XXB), Kiesentnahme, aktiv (ZOC), Offene Sandfläche (ZOA), ...
Waldschutzrisiken................................................................ 102 3.1.1 Kiefer .................................................................................................... 103 3.1.2 Fichte .................................................................................................... 104 3.1.3 Eiche ...
nicht 6510) GMF - Ruderales mesophiles Grünland (sofern nicht 6510) GMY - Sonstiges mesophiles Grünland GFD - Seggen-, binsen- oder hochstaudenreiche Nasswiese Grünland XIB - Mischbestand Eiche-Birke XBI - Mischbestand Birke-Eiche Wälder/ Forste HFB - Moor- und Sumpfgebüsch (überwiegend heimische Arten) HFY - ...
und Biotoptypen Wälder und Gehölze Verkehrswege Gras- und Krautfluren XYKa Kiefernforst (> 80 Jahre) XXBb Laubwald Birke (26-80 Jahre) XXIb Laubwald Eiche (26-80 Jahre) XXRa Laubwald Robine (> 80 Jahre) XGVb Mischwald Birke, Kiefer , Eiche (26-80 Jahre) XGVc Mischwald Birke, Kiefer (4-25 Jahre) HRB Baumreihe ...
nur einzelstammweise Nutzung, zeitlich gestaffelt und vorrangig zur Förderung der standorttypischen Gehölzzusammensetzung EH3 - Forstwirtschaft 001-03-a 1246 9190, Fischotter, Mopsfledermaus 0,27 9190 Dauerpflege/-nutzung Erhaltung des Eichen-Anteils, insbesondere der Alt-Eichen EH2 - Forstwirtschaft 001-04-a 1246 ...
Planung: Zielnutzung und Biotoptypen Wälder und Gehölze Verkehrswege Gras- und Krautfluren XYKa Kiefernforst (> 80 Jahre) XXBb Laubwald Birke (26-80 Jahre) XXIb Laubwald Eiche (26-80 Jahre) XXRa Laubwald Robine (> 80 Jahre) XGVb Mischwald Birke, Kiefer , Eiche (26-80 Jahre) XGVc Mischwald Birke, Kiefer ...