Seite 70 von 110 | ( 1097 Treffer )
Sortieren nach
Stück Tsd. Tausend ü.M. über Meeresspiegel z.B. zum Beispiel Z-Baum Zukunftsbaum Z/M-Standorte Nährkraftstufe „ziemlich arm“/„mäßig“ ZS Zielstärke ZSN Zielstärkennutzung Bu Buche Dgl. Douglasie Ei Eiche Fi Fichte Lä Lärche Erl Erle Maßeinheiten cm Zentimeter Efm Erntefestmeter ha Hektar km Kilometer m ...
Stück Tsd. Tausend ü.M. über Meeresspiegel z.B. zum Beispiel Z-Baum Zukunftsbaum Z/M-Standorte Nährkraftstufe „ziemlich arm“/„mäßig“ ZS Zielstärke ZSN Zielstärkennutzung Bu Buche Dgl. Douglasie Ei Eiche Fi Fichte Lä Lärche Erl Erle Maßeinheiten cm Zentimeter Efm Erntefestmeter ha Hektar km Kilometer m ...
www.nachwuchsmarkt.de Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Yvonne Eich Friedrich-Ebert-Allee 4, 65185 Wiesbaden www.bib-demografi e.de Agrarsoziale Gesellschaft e.V. Claudia Busch Kurze Geismarstr. 33, 37073 Göttingen www.asg-goe.de 10 WIR GESTALTEN DEMOGRAFIE Sachsen-Anhalt BEGLEITAUSSTELLUNG: INSTITUTIONEN ...
Zielstärke ZSN Zielstärkennutzung Bu Buche Dgl. Douglasie Ei Eiche Fi Fichte Lä Lärche Erl Erle Maßeinheiten cm Zentimeter Efm Erntefestmeter ha Hektar km Kilometer m Meter Vfm m.R. Vorratsfestmeter mit Rinde < größer > kleiner ≤ größer gleich ≥ kleiner gleich 1. Vorbemerkungen 2. Ausgangslage 3. Ziele ...
oder Eichen-Hainbu- chenwald (Carpinion betuli), - LRT 9190: Alte bodensaure Eichen- wälder auf Sandebenen, 4. Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaft- lichem Interesse nach den Anhängen II und IV der FFH-RL, hierzu zählen insbe- sondere: Biber (Castor fiber, Code 1337), Fischotter (Lutra lutra, Code 1355), Wolf ...
SYNERGIE Jahresbericht 2019_2020 LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Jahresbericht 2019_2020 SYNERGIE 2 3 INHALT __ JAHRESBERICHT 2019_2020 INHALT 4 _________ VORWORT __ DER GESCHÄFTSFÜHRER IM INTERVIEW 8 _________ POSITION __ DER PROKURIST IM INTERVIEW 12 _________...
Vegetationsperiode . Mikroklimatisch begünstigt die partielle Offenheit des Planungsraumes die Ausbildung von Temperaturextremen im boden- nahen Bereich und eine stärkere Austrocknung . Potenzielle natürliche Vegetation Der Planungsraum liegt im Übergangsbereich zwischen Eichen-Hainbuchenwäldern und bo- densauren ...
In sanft durchströmten Flachgewässern wie beispiel- weise im Buchenforst südlich Altenbrak aber auch in den Flachwasserstellen der lichten Eichen-Hainbu- chen-Wälder auf den südlich Ballenstedt gelegenen Höhenzügen des Selketales überwintert ein Teil der FADENMOLCH 154 Fadenmolchlarven (gemeinsam ...
ausgewiesenen Einheiten. Trauben- Eiche, Stiel-Eiche, Hainbuche und Winter-Linde bestimmen die Baumschicht. In den lichten Eichen-Hainbuchenwäldern ist eine reiche Strauchschicht aus Corylus avellana, Crataegus laevigata, Lonicera xylosteum u.a. ausgebildet. Kennzeichnende Arten der Krautschicht sind Galium ...
Forstwirtschaft, der Zunahme des Alters und des Anteils an Mischwäldern (Buche, Eiche) ab- zeichnet. Waldarten unter den Doppelfüßern können hier durchaus Nutznießer sein. Allerdings stellt der Klimawandel mit lang anhaltender Trockenheit und großer Hitze insbesondere für die Bewohner von Wäl- dern ...