Seite 67 von 110 | ( 1097 Treffer )
Sortieren nach
[Stellario-Carpinetum] 2,1800 G B 1 C B 2011 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 0,9000 G D 1 2011 91E0 Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno- Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 42,8700 G A 1 B B 2011 91E0 Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno- Padion, ...
Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Hainbuchenwald (Carpinion betuli) [Stellario-Carpinetum] 4,4640 G C 1 B C 2006 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 1,4810 G C 1 C C 2013 9190 Alte bodensaure Eichenwälder aufSandebenen mit Quercus robur 0,9620 G C 1 C C 2013 9190 Alte ...
Untitled Gemeindeschlüssel Gemeinde Anzahl Adresspunkte Markterkundung Landkreis Harz Gesamt 79.803 Adr. 7.015 Adr. 15085040 Ballenstedt 3.775 Adr. 335 Adr. 15085055 Blankenburg (Harz) 6.596 Adr. 780 Adr. 15085110 Falkenstein/Harz 2.616 Adr. 210 Adr. 15085135 Halberstadt 11.525 Adr. 719 Adr. 15085145...
Untitled Gemeindeschlüssel Gemeinde Ort Anzahl Adresspunkte Markterkundung 15085040 Ballenstedt Gesamt 3.775 Adr. 335 Adr. Ballenstedt 2.004 Adr. 153 Adr. Asmusstedt 12 Adr. 0 Adr. Badeborn 512 Adr. 37 Adr. Opperode 213 Adr. 1 Adr. Radisleben 223 Adr. 10 Adr. Rieder 811 Adr. 134 Adr. 335 335 335 00335...
IN DER GESUNDHEITSVERSORGUNG BESCHREITEN DIENSTAG 13. NOVEMBER 2018 MERSEBURG yy GesundheitAlterArbeit Sozialer Zusammenhalt 15 PROGRAMM Wer bin ich? Beschreibe Dich in drei #Hashtags Dr. Astrid Eich-Krohm (Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie, Otto- von-Guericke-Universität) Pitch von Gründungsinteressierten ...
sind aufgrund trockengelegter Keller und durch das Verschwin- den von alten Scheunen bedroht. Abb. 2: Dienerella filum ist ein seltener Moderkäfer alter Eichenwälder mit langer Habitattradition. Abb. 3: Enicmus testaceus kann im Stammoos alter Eichen nachgewiesen werden. Abb. 4: Stephostetus pandellei findet ...
Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen ►B RICHTLINIE 92/43/EWG DES RATES vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl. L 206 vom 22.7.1992, S. 7)...
Beiheft zur Schutzgebietskarte Sachsen-Anhalt Stand 31.12.2019 Verzeichnis zur Karte der nach Naturschutzrecht geschützten Gebiete und Objekte Sachsen-Anhalts Stand 31.12.2019 Landesamt für Umweltschutz 1 Verzeichnis zur Karte der nach Naturschutzrecht geschützten Gebiete und Objekte Sachsen-Anhalts...
teres, tritt im Gebiet massenweise (bis zu 15 Millionen Zellen pro Liter!) in kleinen Wasseransammlun- gen unter Eichen auf. Diese Wasseransamm- lungen entstehen z. B. im Spätsommer bzw. Früherbst, wenn flache Teile der Alten Elbe bei Aken austrocknen. Diese Kleingewässer haben teilweise einen extrem ...
auf 3 % der Anbaufläche (Statistisches Landesamt 2016). Vor allem im Harz und auf den pleistozänen End- moränen überwiegt die forstliche Nutzung (24,8 % Wald- fläche, Statistisches Landesamt 2016). Davon neh- men die Kiefer 51 %, die Fichte 12 %, die Eiche 11 % und die Buche 9 % der Fläche ein (MLU ...