Format: "PDF" Entfernen
Basisdaten umweltökonomischer Gesamtrechnungen Gesamtrechnungen 1991 - 2013 S T A T IS T IS C H E B E R IC H T E P V j/13 Bestellnummer: 3P501 www.sachsen-anhalt.de Statistisches Landesamt Herausgabemonat: November 2014 Zu beziehen durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat Öffentlichkeitsarbeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
3P501_2014.pdf Basisdaten umweltökonomischer Gesamtrechnungen Gesamtrechnungen 1991 - 2014 S T A T IS T IS C H E B E R IC H T E P V j/14 Bestellnummer: 3P501 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Oktober 2015 Zu beziehen durch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat Öffentlichkeitsarbeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Montan 05.02.2009 o.b. 47 Ton-Tgb. Möckern andere Unters. 03 bis 07 2009 Verstoß! 48 Ton-Tgb. Vehlitz andere Unters. 03 bis 07 2009 Verstoß! 49 Hartgestein-Tgb. Bodendorf Terra Montan 18.02.2009 o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg Terra ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Befahrung o.b. Terra Montan 18.05.2011 Sondierung o.b. 47 Ton-Tgb. Möckern 48 Ton-Tgb. Vehlitz 49 Hartgestein-Tgb. Bodendorf Terra Montan 14.11.2016 Bagger o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 13.11.2019 Bagger o.b. Terra Montan 10.10.2016 Bagger o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg Terra ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
des Aufkommens standorttypischer Ufergehölze in Abschnitten fehlender flussbegleitender Gehölze, insbesondere von Eichen, Eschen, Ulmen und Erlen, ent- lang des gesamten Laufs und in Abhängigkeit der Boden- und Wasserverhältnisse; 2. Standortverhältnisse 2.1 Örtliche Lage Der zu beplanende Abschnitt befindet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe, - Lebensraumtyp 6510: Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), - Lebensraumtyp 9160: Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli), 2. streng zu schützenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Erlen-Eschenwälder an Fließgewässers (Alnion glutinoso-incanae), - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum), - Heinsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum), - Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum), - Moor-Birkenwald (Betuletum-pubescentis); 2. Lebensstätte besonders geschützter, bestandsbedrohter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Niederdurchforstung RVR Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel s.o. siehe oben Stck. Stück Tsd. Tausend ü.M. über Meeresspiegel z.B. zum Beispiel Z-Baum Zukunftsbaum Z/M-Standorte Nährkraftstufe „ziemlich arm“/„mäßig“ ZS Zielstärke ZSN Zielstärkennutzung Bu Buche Dgl. Douglasie Ei Eiche Fi Fichte Lä Lärche Erl Erle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Rodensleben Wellen Eichen- barleben Irxleben Magdeburg- Diesdorf Magdeburg Dahlen- warsleben Magdeburg- Neustädter See Magdeburg- Prester Wahlitz Biederitz Körbelitz Vehlitz Möckern Wörmlitz Möckern-Lühe Loburg W Loburg O Hohenziatz Lübars Schweinitz Reppinichen Alten- grabow Schladen Hornburg Veltheim Hessen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
Landschaftsplanung und Naturschutz beim Autobahnbau im Mittelpunkt ihrer Arbeit 37 Zufrieden steht Mandy Bege vor einem kleinen Wäldchen bei Uchtdorf (Einheits- gemeinde Tangerhütte). Eichen, Erlen, Hainbuchen gedeihen hier prächtig. Erst vor vier Jahren wurden sie angepflanzt. In ein paar Jahren soll auf dem sieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF