Format: "PDF" Entfernen
Vehlitz andere Unters. 03 bis 07 2009 Verstoß! 49 Hartgestein-Tgb. Bodendorf Terra Montan 18.02.2009 o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg Terra Montan 19.11.2013 Sondierung o.b. Terra Montan 25.02.2009 o.b. 52 Kalkstein-Tgb. Walbeck Wessling ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 0,7780 G D 1 2011 Artenlisten nach Anh. II FFH-RL und Anh. I VSch-RL sowie die wichtigsten Zugvogelarten Taxon Name S NP Status Dat.-Qual. Pop.- Größe rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Biog.- Bed. Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Anh. Jahr MOL Vertigo angustior [Schmale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
18.02.2009 o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg Terra Montan 19.11.2013 Sondierung o.b. Terra Montan 25.02.2009 o.b. 52 Kalkstein-Tgb. Walbeck Wessling 12.11.2010 o.b. keine Unters. 53 Kies-/Kiessand-Tgb. Erxleben Riesengrund Terra Montan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Grabow Burg Reesen Theeßen Drewitz Krüssau Wülpen Magde-burgerforth Buckau Tucheim Ziesar Schöningen Hötensleben Völpke Harbke Wefensleben Eilsleben S Seehausen Eilsleben N Hakenstedt Groß Rodensleben Wellen Eichen- barleben Irxleben Magdeburg- Diesdorf Magdeburg Dahlen- warsleben Magdeburg-NeustädterSee ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Grabow Burg Reesen Theeßen Drewitz Krüssau Wülpen Magde-burgerforth Buckau Tucheim Ziesar Schöningen Hötensleben Völpke Harbke Wefensleben Eilsleben S Seehausen Eilsleben N Hakenstedt Groß Rodensleben Wellen Eichen- barleben Irxleben Magdeburg- Diesdorf Magdeburg Dahlen- warsleben Magdeburg-NeustädterSee ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Landesplanung / Raumordnung 1.1.1. Landschaftsprogramm Das Landschaftsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt (MUNR 1994, siehe Teil I, 4.2.4) gibt für den Naturraum Südliches Fläming-Hügelland als Ziele  die Umwandlung der Kiefernforsten in standortgerechte Eichen-Kiefernwälder und de- ren plenterartige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
(Cephalanthero-Fagion) 9160 Subatlantischer und mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 9180 * Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen mit Quercus robur 91D0 * Moorwälder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
dillenii 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 3260 - Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitrichio-Batrachion 91E0* - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Linsen-Kelchflechte 0 1856 23) Calicium quercinum Pers., 1797 Eichen-Kelchflechte 0 1911 25) Calicium salicinum Pers., 1794 Weiden-Kelchflechte 1 Calicium trabinellum (ach.) ach., 1803 Gelbe Kelchflechte R Calicium viride Pers., 1794 Grüne Kelchflechte 3 Caloplaca albolutescens (nyl.) h. oliVier, 1909 Bunter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
(siMon, 1868) 2 Attulus penicillatus (siMon, 1875) 0 1974 06) Attulus saltator (O. P.-caMbridGe, 1868) 3 Atypus affinis eichWald, 1830 3 Atypus muralis bertkau, 1890 2 Atypus piceus (sulzer, 1776) 1 Baryphyma pratense (blackWall, 1861) 3 Baryphyma trifrons (O. P.-caMbridGe, 1863) 1 Bassaniodes robustus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF