Format: "PDF" Entfernen
im Allgemeinen kann den Griff zu Drogen erleich- tern ›› Drogen können auch angenehme Empfindungen erzeugen und schlechte Gefühle vorübergehend ausblenden oder sie erträglicher erscheinen lassen 1. Ursachen für eine Abhängigkeit 6 7 Sucht und Gefahrensignale 1,2,3 Quelle: Elternbroschüre zur Suchtprävention ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
TalkshowSzenariopapier 8 Wohin man auch schaut: humanoide Roboter. Viele können sich ein Leben ohne die prakti- schen Helfer aus Kunststoff überhaupt nicht mehr vorstellen. Die Corona-Pandemie gab den Anstoß dafür, für viele Tätigkeiten immer öfter Maschinen und Roboter einzusetzen. Sie erleich- tern zwar allen Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
im Vorhabengebiet durch Nadel- oder Laubbaumbestände in unterschiedlicher Zusammensetzung. Dabei handelt es sich zum überwiegenden Teil um Kiefernbestände denen zumindest punktuell Eichen beigemischt sind. Mit direktem Bezug sind angrenzend an das Vorhabengebiet nordöstlich ein kleiner Lärchen- (Larix decidua) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
und krautreiche Misch- und Laubwäl- der (mesophile Eichen-Mischwälder und häufig Perl- gras-Buchenwälder). Die Vorkommen im Ohre-Al- ler-Hügelland und im südlichen Unterharz bestätigen das genauso wie die Vorkommen im Zeitzer Forst. Zu den terrestrischen Lebensräumen des Springfroschs liegen aktuell Auswertungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
mit den öffentlichen Kultureinrich- tungen, mit anderen Wirtschaftszweigen und den Hochschulen der Landeshaupt- stadt zu unterstützen“, so der Beige- ordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit. So gelte es, die Übergänge aus den Hochschulen in den sich entwickelnden Markt zu erleich- tern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
muss sich der Einwurf in einer Höhe von 85 Zentimetern über dem Fertigfußboden befinden. Sitzmöglichkeiten: Um Menschen, die nicht lange stehen können, eine optimale Sitzmög- lichkeit zu bieten, sind Stühle mit Arm- und Rückenlehnen geeignet. So kann das Hinsetzen und Aufstehen erleich- tert werden. Die Sitz- höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
mit Felsspaltenvegetation 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9150 - Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald (Cephalanthero-Fagion) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Sumpf-Gänsedistel, die in dieser Ausprägung in Mitteleuropa einmalig sind (Schutzzonen I bis III sowie in Saumbereichen der Schutzzone IV), - 5 - 2. naturnaher und strukturreicher Waldgesellschaften, wie Erlenbruch-, Erlen-Eschen- und Eichen-Hainbuchenwälder verschiedener Standorte mit einem den natürlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
strukturdifferenziert wirkt (wechselseitige Abhängigkeit von Prozess bzw. Dynamik und Struktur); - Förderung des Aufkommens standorttypischer Ufergehölze in Abschnitten fehlender flussbegleitender Gehölze, insbesondere von Eichen, Eschen, Ulmen und Erlen, ent- lang des gesamten Laufs und in Abhängigkeit der Boden- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
von Prozess bzw. Dynamik und Struktur); - Förderung des Aufkommens standorttypischer Ufergehölze in Abschnitten fehlender flussbegleitender Gehölze, insbesondere von Eichen, Eschen, Ulmen und Erlen, ent- lang des gesamten Laufs und in Abhängigkeit der Boden- und Wasserverhältnisse. 2. Standortverhältnisse 2.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF