Format: "PDF" Entfernen
Insbesondere die natürliche Ausprägung der Waldgesellschaften bzw. die nachstehend beschriebene Wechselfolge verschiedener Waldtypen ist aus ökologischer Sicht sehr wertvoll und deshalb schützenswert. Auf tiefgründigen Standorten stockt ein artenreicher Eichen-Hainbuchen-Wald, der auf Schatthängen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Bodendorf Terra Montan 18.02.2009 o.b. 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche Terra Montan 18.02.2009 o.b. 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg Terra Montan 25.02.2009 o.b. 52 Kalkstein-Tgb. Walbeck Terra Montan 24.06.2009 Bagger o.b. keine Unters. 53 Kies-/Kiessand-Tgb. Erxleben Riesengrund Terra Montan 23.02.2009 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
2016 6240 Subpannonische Steppen- Trockenrasen [Festucetalia vallesiacae] 0,0240 G C 1 C C 2014 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 32,5000 G C 1 C C 2004 Artenlisten nach Anh. II FFH-RL und Anh. I VSch-RL sowie die wichtigsten Zugvogelarten Taxon Name S NP Status Dat.-Qual. Pop.- Größe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) 6,4170 M C 1 1 1 B C C C 2004 6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) 6,8080 M C 1 1 1 C C C C 2004 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 6,1840 M C 1 C C 2004 9180 Schlucht- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
2014 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 4,9750 G C 1 C C 2014 Artenlisten nach Anh. II FFH-RL und Anh. I VSch-RL sowie die wichtigsten Zugvogelarten Taxon Name S NP Status Dat.-Qual. Pop.- Größe rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Biog.- Bed. Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
// Heidekolloquium // Halle, 13.10.2021 3 Lebensraumtypen auf dem TrÜbPl Altmark Die Lebensraumtypen auf dem Truppenübungsplatz Altmark • 2330 – Dünen mit offenen Grasflächen • 4030 - Trockene Europäische Heiden • 9170 – Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald • 9190 – Alte bodensaure Eichenwälder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
normal 02-12 Zeitschrift des Behindertenbeirates Sachsen-Anhalt finanziert vom Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt 2 / 2 0 1 2 Thema: Die Umsetzung der UN-BRK in Sachsen-Anhalt Inhalt 2 Thema: Das 1. kommunale Umsetzungsprogramm 3 Auf ein Wort: Ich setze mich für Sie ein! 4...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
- Seite 1 von 88 -   Normgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Aktenzeichen: 24.2-2247 Erlassdatum: 15.02.2020 Fassung vom: 15.02.2020 Gültig ab: 05.05.2020 Quelle: Gliederungs-Nr: 7914 Fundstelle: MBl. LSA. 2020, 174     Biotoptypenrichtlinie des Landes Sachsen-Anhalt Nichtamtliches...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
bei Regelungen für Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen (1) Ein Antrag auf Einräumung angemessener Erleich - terungen gemäß § 11 Satz 3 der Laufbahnverordnung ist zu richten 1. bei der Ausbildung im Vorbereitungsdienst an das Lan- deszentrum Wald, 2. für das Prüfungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
der Verkehrsteilnehmer erleich- tern und den Kunden des ÖPNV durch das elek - tronische Fahrgeldmanagement im Hinblick auf Information, Zugang, Buchung und Abrechnung erhebliche Komfortvorteile bieten. Dies umfasst ins- besondere die Bereiche: a) Mobilitätsportal Sachsen-Anhalt, b) Integration von Mobilitätsdiensten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF