Seite 6 von 110 | ( 1097 Treffer )
Sortieren nach
für Wald-LRT Entnahme nicht LR-typischer Gehölze Ergänzung vorhandener Bestandeslücken Freistellung einzelner Baumarten Förderung Eiche Förderung von Mischbaumarten Nutzungsverzicht Voranbau Stiel-Eiche Anlage von Kleingewässern Erhalt und Entwicklung des Röhrichts Gestaltung von Gewässerhabitaten ...
im Wechsel mit Traubenkirschen-Erlen-Eschenwald und Pfeifengras-Stieleichenwald Eichen-Ulmen-Auenwald, örtlich mit Silberweidenwald Flatterulmen-Erlen-Eschenwald der eingedeichten Aue Weiden-Auenwald (Salix alba, S. x rubens, Populus alba) einschl. Mandelweiden-Gebüsche, Uferröhrichte ...
FFH_0114 (DE 4336-306) 0 0,5 1 1,50,25 km Grenze des Plangebietes (SCI 114) B33: Artenarme Wasservegetation kanalisierter Flüsse und Kanäle E73: Eichen-Ulmen-Auenwald, örtlich mit Silberweidenwald E75: Rohrglanzgras Eichen-Ulmen-Auenwald G20: Typischer und Haselwurz-Labkraut-Traubeneichen-Hainbuchenwald ...
die Gesetze zu entfristen und damit Anträge von Betroffenen auf Rehabilitierung über das Jahr 2019 hinaus zu er- möglichen. Auch das Anliegen, die Rehabilitierung ehemaliger Heimkinder zu erleich- tern, gehe in die richtige Richtung. Doch die dafür vorgeschlagenen Lösungen sind nicht ausreichend. ...
damit einen vertiefen- den Zugang zur Landesgeschichte mit ihren vielfältigen Facetten erleich- tern. Das kontinuierlich erweiterte Angebot finden Sie auf der Homepage des Landesarchivs: https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/startseite/ Kontakt: Dr. Detlev Heiden Leiter Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstraße 2 39114 ...
officinalis) 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 91E0* - Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 - Hartholzauenwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus ...
............................................................................ 105 7.1.3.1 LRT 9110 – Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) und LRT 9130 – Waldmeister- Buchenwald (Asperulo odoratae-Fagetum) ........................................................................ 107 7.1.3.2 LRT 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichen oder Eichen ...
auf Nutzungsmaßnahmen Zuwendungsvoraussetzungen: - Vollständiger Verzicht auf Holznutzung in Altbeständen der Buchen und Eichen- Waldlebensraumtypen - mit einem mittleren BHD von mind. 50 cm, - in einen Zeitraum von zehn Jahren - Bestockungsgrad > 0,4 Eine Förderung wird nur in FFH-Gebieten gewährt, in denen der Anteil ...
mit artenarmer V egetation (sowohl unter als auch über W asser) Wälder / Fo r s te 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 Alte bodensaure Eichenwälder aufSandebenen mitQuercus robur 91E0 *Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus ...
gebiets- und lebensraumtypischer Arten im Rahmen der Bewirtschaftung, die Förderung der Eichenanteile in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung des LRT-Artenspektrums, z. B. für eichengeprägte Lebensräume die Durchführung historischer ...