Format: "PDF" Entfernen
officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 - Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen mit Quercus robur 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
nährstoffreicher Standorte 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 - Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen mit Quercus robur 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
(AFB III) die Funktion der Bauelemente des griechischen Theater mittels der Textinformationen mit eigenen Worten erklären. Aufgrund der Orientierungswirk- samkeit der beigefügten Skizze sowie der Konkretisierung des Schreibauftrags wurde die Lösung der Aufgabe erleich- tert. Abb. 2: Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo- Fagetum) [entspricht WMA] 43.07.05 3 3 3 9140 Mitteleuropäischer Subalpiner Buchen- wald mit Ahorn um Rumex arfolius 2 2 2 x 9150 Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk- Buchenwald (Cephalanthero-Fagion) [entspricht WTB] 43.08.02/03 3 3 3 x Eichen-Hainbuchenwälder 9160 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Fingerkraut-Traubeneichen-Wald 2 Quercetum pubescenti-petraeae (iMsch. 1926) heinis 1933 Elsbeeren-Flaumeichen-Wald 2 Querco-Ulmetum minoris issler 1924 Eichen-Ulmen-Hartholz-Auwald 2 Sphagno-Alnetum glutinosae all. ex leM. 1939 Torfmoos-Moorbirken-Erlenbruch-Wald 2 Vaccinio uliginosi-Betuletum pubescentis libb. 1933 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Entwicklungsflächen Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) Erhaltungszustand A (hervorragend) Erhaltungszustand B (gut) Erhaltungszustand A (hervorragend) LRT Entwicklungsflächen Erhaltungszustand B (gut) Hainsimsen-Buchenwald Luzulo-Fagetum LRT 9110 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) LRT 9170 LRT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Eichen-Ulmen-Hartholz-Auwald 2 Sphagno-Alnetum glutinosae ALL. ex LEM. 1939 Torfmoos-Moorbirken-Erlenbruch-Wald 2 Vaccinio uliginosi-Betuletum pubescentis LIBB. 1933 Rauschbeeren-Sumpfbirken-Wald 2 Vaccinio uliginosi-Piceetum R. TX. 1955 Rauschbeeren-Fichten-Wald 2 Vaccinio uliginosi-Pinetum sylvestris DE KLEIST 1929 em. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Folie 1 www.med.uni-magdeburg.de Lebensformen, Wünsche, und Vorstellungen von älteren Menschen in Sachsen-Anhalt Dr. A. Eich-Krohm, 28.11.2019 Magdeburg http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
des Naturschutzgebietes noch Bezirk Magdeburg Kreis 10. “Bartenslebener Forst“ nördlich Bartensleben Haldensleben 11. „Forsthaus Eiche“ südl. Süplingen Haldensleben 12. „Kleppersberg“ südöstlich Schwanefeld Haldensleben 13. „Rehm“ nordwestlich Eschenrode Haldensleben 14. „Jederitzer Holz“ nördlich Neukamern Havelberg 15. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF