Seite 40 von 107 | ( 1067 Treffer )
Sortieren nach
officinalis)................................................................................................................ 72 4.1.1.9 LRT 9170 – Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder .................................................. 76 4.1.1.10 LRT 91E0 – Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior ................... 77 4.1.1.11 LRT 91F0 – Hartholzauenwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, ...
oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 215 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum 220 9180 * Schlucht- und Hangmischwälder Tilio-Acerion 225 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen mit Quercus robur 232 91D0 * Moorwälder 236 91E0 * Auenwälder mit Alnus ...
officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa ...
Schutthalden der collinen bis montanen Stufe Mitteleuropas 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Galio odorati-Fagetum) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 9180 - Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) 6510 = GMA 9130 = XFB, XGX, XGV 9170 = XGV, XGX, XAI, XKH, XPH, XQX, XQY, XSI, XXI, XXN, ...
Folie 1 www.med.uni-magdeburg.de Lebensformen, Wünsche, und Vorstellungen von älteren Menschen in Sachsen-Anhalt Dr. A. Eich-Krohm, 28.11.2019 Magdeburg http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ http://autonomie-im-alter.ovgu.de/ ...
des Naturschutzgebietes noch Bezirk Magdeburg Kreis 10. “Bartenslebener Forst“ nördlich Bartensleben Haldensleben 11. „Forsthaus Eiche“ südl. Süplingen Haldensleben 12. „Kleppersberg“ südöstlich Schwanefeld Haldensleben 13. „Rehm“ nordwestlich Eschenrode Haldensleben 14. „Jederitzer Holz“ nördlich Neukamern Havelberg 15. ...
25.11.2008 Tiefenkontrolle* o.b. 46 Kiesgewinnung Bühne GmbH 47 Ton-Tgb. Möckern März bis Juli Untersuchungsverfahren Verstoß 48 Ton-Tgb. Vehlitz März bis Juli Untersuchungsverfahren Verstoß 49 Hartgestein-Tgb. Bodendorf 50 Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg 52 Kalkstein-Tgb. ...
Den Bezugsraum des vorliegenden Arten- und Biotopschutzprogramms bildet im Kern die Landschaftseinheit des Elbtals in den im Land- schaftsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt (MUN 1994) dargestellten Grenzen. Auf über 300 km Länge durchfließt die Elbe das Land Sachsen-Anhalt und nimmt zusammen mit ih-...
Anpflanzung/ Bestand nicht heimischer/ nicht lebensraumtypischer Baumarten 3.2.8.1. Förderung nicht standortheimischer/ nicht lebensraumtypischer Laubgehölze, z.B. Hybridpappeln, Robinie, Rot-Eiche 3.2.8.2. Förderung nicht standortheimischer/ nicht lebensraumtypischer Nadelgehölze, z.B. Douglasie, Lärche ...
file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4432-301_FFH0101.htm[07.10.2020 13:59:52] 9160 Stieleichenwald oder Hainbuchenwald (Carpinion betuli) [Stellario-Carpinetum] 4,8620 G B 1 B B 2006 9170 Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald Galio- Carpinetum 213,7000 G B 3 3 1 A B B B 2006 9170 Labkraut-Eichen- Hainbuchenwald Galio- Carpinetum 67,9500 G B 3 3 1 C B B B 2006 9170 ...