Seite 34 von 107 | ( 1067 Treffer )
Sortieren nach
Wald-Lebensraumtypen (LRT) 4030 - 40A0* - 6210 - 6240* - Subpannonische Steppen-Trockenrasen Trockene europäische Heiden Subkontinentale peripannonische Gebüsche Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia) Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum Ackerbaulich-, gärtnerisch- ...
6210 Naturnahe Kalk-Trockenrasen !< !< !< 6510 Magere Flachland-Mähwiesen 8230 Silikatfelsen mit Pioniervegetation des Sedo-Scleranthion oder des Sedo albi-Veronicion dillenii 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald !( !( !( !( !( !( ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! XXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXX ...
der planaren und montanen bis alpinen Stufe Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) Biotope mit Entwicklungspotential zu LRT Erhaltungszustand A - hervorragend B - gut C - mittel bis schlecht URB Ruderalflur, gebildet von ein- ...
Hartgestein-Tgb. Dönstedt/Eiche 51 Kies-/Kiessand-Tgb. Heidberg 52 Kalkstein-Tgb. Walbeck 53 Kies-/Kiessand-Tgb. Erxleben Riesengrund 54 Kies-/Kiessand-Tgb. Deersheim-Nord 55 Kies-/Kiessand-Tgb. Bösdorf 56 Kies-/Kiessand-Tgb. Kehnert/Treuel/Auwiesen 29.11.2008 Tiefenkontrolle* Ohne Beanstandung 57 ...
............................................................................................................................. 37 4.1.2.4 LRT 8160* – Kalkhaltige Schutthalden der collinen bis montanen Stufe Mitteleuropas ..... 39 4.1.2.5 LRT 9130 – Waldmeister-Buchenwald (Asperulo odoratae-Fagetum) ............................... 41 4.1.2.6 LRT 9170 – Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) ...
Februar 1933. Q 3d: Nachweis über Beschlagnahmung von Sportgegenständen des Arbeiter- Turnvereins „Eiche“ in Walbeck von 1933 https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-03/quelle-03d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=298969 150 ...
und Trockenrasen. Zum Einbringen und För- dern von Stiel- und Trauben-Eichen kann in begründeten Fällen die Kahlschlagfläche bis zu 1 Hektar betragen, 5. unter Entnahme nicht gebietsheimischer Gehölzarten im Rahmen waldbaulicher Maß- nahmen, insbesondere Rot-Eiche, Robinie und Spätblühende Traubenkirsche, 6. ...
und ihrem Freund verkündet, dass sie nicht Lehrerin werden wird. „Es war eine unglaubliche Erleich- terung", sagt sie. „Aber jetzt empfinde ich etwas anderes als wirklich quälend: Ich hatte immer ein Ziel vor Augen. Und plötzlich ist da nichts mehr. Bloß die Hoffnung, dass ...
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder (Galio-Carpinetum) ............21 4.2 Arten nach Anhang II der FFH-Richtlinie ...........................................................24 4.2.1 Einleitung und Übersicht...................................................................................24 4.2.2 Beschreibung ...
Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Jahresheft 2019 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 56. Jahrgang | Jahresheft 2019 Landesamt für Umweltschutz ZT U RS CH UT N A Bereits im zeitigen Frühjahr bildet das Breitblättrige Knabenkraut eine Scheinrosette aus. Foto: S. Dullau. Das breitblättrige Knabenkraut,...