Format: "PDF" Entfernen
für die LRT der Wälder (LRT 91E0*, 91F0): - die Erhaltung und Förderung einheimischer, gebiets- und lebensraumtypischer Arten im Rahmen der Bewirtschaftung, die Förderung der Eichenanteile in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
80116# 80114 # 80018 Grenze des Plangebietes (FFH 161 und anteiliges SPA 19) Erhalt und Entwicklung von Eichen-Trockenwäldern Erhalt und Entwicklung von Erlen-Sumpf-Wäldern Erhalt und Entwicklung der Stillgewässer Schaffung eines durchgehenden offenen Fließgewässersystems Karte 7 Januar 2011 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris) Hecken, Baumgruppen, Baumreihen, Alleen und Einzelbäume Naturnahe Laub- und Laubmischwälder Streuobstbestände 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9130 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
"Hoppelberg bei Langenstein" Bewertung Lebensraumtypen ( LRT-ID und Erhaltungszustand) -- Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht)1xxxx - C -- Erhaltungszustand B (gut)1xxxx - B -- Erhaltungszustand A (hervorragend)1xxxx - A Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie 9170_Labkraut-Eichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia) Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum Ackerbaulich-, gärtnerisch- und weinbaulich genutzte Biotope ABA - AGY - AIB - AKB - AKC - VPB - VWB - VWE - Befestigte Fläche / Verkehrsfläche Befristete Stilllegung, Fläche selbstbegrünend Sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
(Luzulo- Fagetum) 23 3.4.3.7 LRT 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 24 G│U│B DIE INGENIEURE 3 NATURA 2000-Verträglichkeitsprüfung FFH-Gebiet „Burgesroth und Laubwälder bei Ballenstedt“ DDG_20 0456 3.4.3.8 LRT 91E0* Auenwälder mit Alnus glutiosa und Fraxius excelsior (Alno-Padion, Alnion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation www.med.uni-magdeburg.de Herausforderung Corona - Ideen im STARK-Projekt Referentinnen: Dr. Astrid Eich-Krohm, Helene von Stülpnagel M.Sc. Online Veranstaltung KomZ 08.09.2020 Covid-19 Risikogruppe „alte Menschen“ • Risiko eines schweren Krankheitsverlaufes steigt ab dem 50. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 9180 - Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) Magerrasen, Felsfluren Halbtrockenrasen (RHC, RHD, RHX, RHY) Ruderalfluren Ruderalflur (URA) Sport-/ Spiel-/ Erholungsanlage (PSA) Siedlungsbiotope Bebauung (Wohn-) Bebauung, einzeln (BWA, BWD) Industrie-/ Gewerbebauung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia) (*besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) 6430 Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe 9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
(mittel bis schlecht) LRT 9160 - Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario-Carpinetum) Erhaltungszustand B (gut) LRT 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) LRT 7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore LRT 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF