Format: "PDF" Entfernen
Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris) Hecken, Baumgruppen, Baumreihen, Alleen und Einzelbäume Naturnahe Laub- und Laubmischwälder Streuobstbestände 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9130 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Managementplan FFH0072LSA „Klödener Riß“ Managementplan FFH-Gebiet 0072LSA „Klödener Riß“ EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 Managementplan für das FFH-Gebiet „Klödener Riß“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
dillenii..................................................................................................................42 4.1.2.8 LRT 9110 – Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) ....................................................44 4.1.2.9 LRT 9130 – Waldmeister-Buchenwald (Asperulo odoratae-Fagetum) ................................45 4.1.2.10 LRT 9170 – Labkraut-Eichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
eines ehöhten anteils von Biotop- und Altbäumen bzw. Altholzinseln (insbesondere Erhaltung der Altbuchen) bis zum natürlichen Zerfall als Verjüngungsinitialen und Strukturelemente, Förderung der Naturverjüngung, Erhaltung und Förderung der Begleitbaumart Eiche LRT 9130 Verjüngung der Buche ausschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum), einschließlich ihrer jeweiligen charakteristischen Arten, hier insbesondere Feld- Kranzenzian (Gentianella campestris), Neuntöter (Lanius collurio), Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria) und Wiesen-Kuhschelle (Pulsatilla pratensis); konkrete Ausprägungen und Erhaltungszustände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) Legende ¬ ¬ ¬ Flächenhaftes Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) Linienhaftes Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) Gebiete nach Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung des LRT-Artenspektrums, z. B. für eichengeprägte Lebensräume die Durchführung historischer Nutzungsformen (Mittel-, Hudewaldwirtschaft), - die Vermeidung von Düngung, Biozideinsatz, Kalkung, Entwässerung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung des LRT-Artenspektrums, z. B. für eichengeprägte Lebensräume die Durchführung historischer Nutzungsformen (Mittel-, Hudewaldwirtschaft), - die Vermeidung von Düngung, Biozideinsatz, Kalkung, Entwässerung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Bekanntmachung des Landesamtes für Geolo- gie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Dezernat 33 - Besondere Verfahrensarten zur Plan- feststellung des Rahmenbetriebsplanes Fort- führung des Hartsteintagebaues Dönstedt- Eiche 175 A. Landesverwaltungsamt Öffentliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF