Format: "PDF" Entfernen
(Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae), Weitere LRT: 3260 Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitrichio-Batrachion, 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli), einschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
eines günstigen Erhaltungszustands der Lebensraumtypen (LRT) gemäß Anhang I FFH-RL sind insbesondere: für den LRT der Wälder (LRT 9160): - die Erhaltung und Förderung einheimischer, gebiets- und lebensraumtypischer Arten im Rahmen der Bewirtschaftung, die Förderung der Eichenanteile in Eichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
eines günstigen Erhaltungszustands der LRT gemäß Anhang I FFH-RL sind insbesondere: für die LRT der Wälder (LRT 9110, 9160, 9190, 91E0*): - die Erhaltung und Förderung einheimischer, gebiets- und lebensraumtypischer Arten im Rahmen der Bewirtschaftung, die Förderung der Eichenanteile in Eichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) Legende ¬ ¬ ¬ Flächenhaftes Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) Linienhaftes Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 - Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen mit Quercus robur 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) Legende ¬ ¬ ¬ Flächenhaftes Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) Linienhaftes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Microsoft Word - sh_2-04_pnv.doc 1 Karte der Potentiellen Natürlichen Vegetation Erstellung und Anwendung Beiträge zum Fachkolloquium am 12. März 2001 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2004 - Sonderheft 2 Inhalt Udo Kamm Vorwort 3 Udo Bohn Karte der natürlichen Vegetation Europas...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
..................................................47 3.1.8 Lebensraumtyp 9110: Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) .............................48 3.1.9 Lebensraumtyp 9160: Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
auf Eichen- oder Eichen-Buchen-Standorten Geschichtlich bedingt wachsen Fichtenbe- stände auf vielen Standorten, die für die Eiche geeignet sind. Der Eichen-Voranbau unter Fichtenschirm oder die Einbringung der Eiche auf kleinen Löchern ist jedoch auf Grund der Lichtansprüche der Eiche nicht möglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
auf Eichen- oder Eichen-Buchen-Standorten Geschichtlich bedingt wachsen Fichtenbe- stände auf vielen Standorten, die für die Eiche geeignet sind. Der Eichen-Voranbau unter Fichtenschirm oder die Einbringung der Eiche auf kleinen Löchern ist jedoch auf Grund der Lichtansprüche der Eiche nicht möglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
der Sperrzonen sind Gültig bis DE-FMD-2025-00001 Schutzzone betreffend den Ausbruchsherd DE-FMD-2025-00001: Brandenburg: Landkreis Märkisch-Oderland: — Gemeinde Hoppegarten mit der Gemarkung Hönow, Landkreis Barnim: — Gemeinde Ahrensfelde mit den Gemarkungen Eiche und Mehrow. Berlin: Teile des Bezirks ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: PDF