Seite 21 von 110 | ( 1097 Treffer )
Sortieren nach
aus, der örtlich auch von Honiggras-Eichen- Birkenwald bzw. auf den Abgrabungen von Erlen-Eschenwald bis Erlenbruchwald abgelöst werden kann. In Tälchen und feuchten Mulden bilden sich Winkelseggen-Erlen-Eschenwald und kleinflächig Sternmieren-Stieleichen-Hainbuchenwald aus. Bei Auftreten von reicheren ...
................................................................................................... 48 4.1.2.3 LRT 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) ............................... 57 4.1.2.4 LRT 9180 - Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) .......................................... 62 4.2 Arten nach Anhang II der FFH-Richtlinie ...
nigra ssp. nigra* Schwarz-Pappel* X Populus tremula Zitter-Pappel Prunus avium Vogel-Kirsche Prunus padus ssp. padus Gewöhnliche Traubenkirsche Prunus spinosa ssp. spinosa Schlehe Pyrus pyraster Wild-Birne Quercus petraea Trauben-Eiche Quercus robur Stiel-Eiche ...
Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Galio odorati-Fagetum) 9160 - Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario holostaeae-Carpinetum betuli) 9170 - Waldlabkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio ...
Stufe LRT 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) Wälder / Forste - flächig XXA - Reinbestand Ahorn XXI -Reinbestand Eiche XXR - Reinbestand Robinie XRI - Mischbestand Robinie-Eiche XQV - Mischbestand Laubholz, nur heimische Baumarten XQX - Mischbestand ...
Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario carpinetum) Entwicklungsfläche Erhaltungszustand B (gut) Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) Erhaltungszustand B (gut) LRT 6120* - Trockene, kalkreiche Sandrasen Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) Entwicklungsfläche LRT 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio ...
gebietstypischer Lebensräume, insbesondere der naturnahen Fließ- und Stillgewässer, alt- und totholzreichen Auen- und Eichen-Hainbuchenwälder, artenreichen Auen- und Frischwiesen, blütenreichen Staudensäume sowie kleinflächigere Magerrasen- und Dünenstandorte, (2) die Erhaltung oder die Wiederherstellung ...
nach §56 LwAn pG Verfahrens name Verfahrens kennu ng Tryppeh na SDLO 14 Gebie tskarte Än derungsanord nu ng Nr. 2 vom 28 .04 .2020 Landk reis Je richo wer Land Aklenz eichen Größe des Geb ietes JL 4/ 0907/01 ca . 1582 ha Maßstab Druckda tum ca. 1 : 25000 27.04.20 Que llenvermerk Darste llung au f der Gr un ...
zugunsten des LRT 6210* tolerieren kein Einsatz schwerer Großtechnik Aufbau von Reifephase Erhalt vorhandener Biotop-/Habitatstrukturen Förderung lrt-spezifischer Gehölze Gehölzbegradigung Nachtkoppel Nutzungsverzicht Pflanzung Eiche extensive Beweidung extensive Beweidung oder Mahd zweischürige Mahd ...
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (LRT 9170) Erhaltungszustand "gut" - B - Erhaltungszustand "schlecht" - C - Waldmeister-Buchenwald (LRT 9130) Erhaltungszustand "schlecht" - C - Magere Flachland-Mähwiesen (LRT 6510) Erhaltungszustand "gut" - B - Erhaltungszustand "schlecht" - C - Entwicklungsfläche Naturnahe Kalk-Trockenrasen ...