Seite 19 von 110 | ( 1097 Treffer )
Sortieren nach
Sanguisorba officinalis) 8220 - Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 3620 - Flüsse der planaren ...
gering. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass der Anteil der Laubbäume in den vergangenen zehn Jahren um zwei Prozent auf 40 Prozent gestiegen ist. Damit hat Sachsen-Anhalt trotz der Prägung durch die Kiefer fast den Bundesdurchschnitt erreicht. Besonders hohen Flächenzuwachs gab es bei der Eiche ...
Hainsimsen-Buchenwald (Luz ulo-Fagetum) 9130 W aldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9160 S ubatlantischer oder mitteleuropäischer S tieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald(Carpinion betuli) 91E0*Auenwälder mitAlnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae,S alicion albae) W AA Erlenbruch ...
Dachgeschoss mit großer Ausbaureserve - Nutzflächen EG/OG je ca. 225 m2 - Geschosshöhe Erdgeschoss ca. 2,85 m, Obergeschoss ca. 2,10 m - massives Eichen-Fachwerk, Gefache mit bauzeitlichen Lehmstaken, weitgehend erhalten, witterungsgeschützt hinter Außenputz/Dämmschicht - straßenseitig auskragendes ...
Karte 3 edel 23 Salzwedel 3 Flur 14 mt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Außenstelle Salzwedel (Flurneuordnungsbehörde) ensname Verfahrenskennung leunigtes Zusammenlegungsverfahren GRB009 s Band-Salzwiesen Karte zur Besitzeinweisung eis Altmarkkreis Salzwedel eichen 611 - ...
Änderungsanordnung Nr, 5 vom29 .05,20 17 nd kreis Ste ndal ten z eiche~ D L Größe des Gebietes710405103 ca. 62 5 ha ßstab Druckdatum ca, 1 , 25000 30 .05 .17 ellenvermer k b , , format ionen der Geo in or , f mations-f de r Gru ndlage von Geo as1s1n K 1 , 25000: ste llung Sa uhsen-Anhalt.(Karleng rundlage hT lt wa ...
Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald Galio-Carpinetum *Schlucht- und Hangmischwälder Tilio-Acerion Magerrasen, Felsfluren Gebüsch trocken-warmer Standorte (überwiegend heimische Arten) Halbtrockenrasenbrache (sofern nicht 6210) Unbefestigter Weg Parkplatz/Rastplatz 6510 ...
der Tier- und Pflanzenarten nach Anhang 2 der FFH-Richtlinie gemäß Anlage 2 §2 LVO N2000 Sachsen-Anhalt Wald-LRT (im FFH-Gebiet LRT 9130, 9170 und 9180* vorhanden) Hirschkäfer Erhaltung Solitäreichen, bevorzugte Freistellung von starken Eichen mit Habitatpotential in den Beständen im Rahmen ...
Stieleichen oder Eichen-Hainbuchenwald 28 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 32 9180* Schlucht- und Hangmischwälder 37 9190 Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen 40 91D0* Moorwälder 45 91E0* Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, 49 Salicion albae) Teil: ...
................................................................................................ 148 7.1.3.4 LRT 9110 – Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) ............................ 154 7.1.3.5 LRT 9160 – Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) .................................................................. 158 7.1.3.6 LRT ...