Format: "PDF" Entfernen
und Anlagen sind für das Gebiet schriftlich bis zum 30.06.2020 an die genannte Adresse zu richten. Zusätzlich kann die Interessenbekundung direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. http://www.breitbandausschreibungen.de/ http://www.breitband.sachsen-anhalt.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Flurbereinigungsgebiet die vorläufige Besitzeinweisung gemäß § 65 Absatz 2 Flurbe- reinigungsgesetz (FlurbG) an. Hierzu ergehen Überleitungsbestimmungen (Anlage 1). Darin werden insbesondere der Be- sitz und die Nutzung der neuen Grundstücke geregelt. Als Zeitpunkt der vorläufigen Besitzeinweisung wird der 01.10.2023 – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: PDF
Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt Anlage 1 - Seite 1 Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt, Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt betriebenen Wasserversorgungsanlagen, (Stand: 31.12.2022) Nr. VR Name eigene örtliche WVA DE 01 Dessauer Wasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
vom Bodenordnungs- verfahren betroffen werden; 2 b) andere Körperschaften des öffentlichen Rechts, die Land für gemeinschaftliche oder öffent- liche Anlagen erhalten (§§ 39 und 40 FlurbG) oder deren Grenzen geändert werden (§ 58 Abs. 2 FlurbG); c) Wasser- und Bodenverbände, deren Gebiet mit dem Bodenordnungsgebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:13 01.06.2023
Format: PDF
Anlage Nr. 02 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX 1 Zur Darstellung der Zielerreichung von erbrachten Leistungen werden Entwicklungsberichte für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene von den Leistungserbringern zu dem im Bewilligungsbescheid festgelegten Zeitpunkt erstellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Art/ Artengruppe Nutria 2.2 Wissenschaftlicher Name Myocastor coypus (Molina 1782) 2.3 Status, Verbreitung und Datenlage Status in Deutschland: etabliert Status und Verbreitung im Bundesland: siehe länderspezifische Anlage Datenlage: überwiegend gut (gesichert) 2.4 Wesentliche Einbringungs-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
und Standortbeurteilungen. - Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange (TöB) Landwirtschaft. Ihr Profil: Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den landwirtschaftlichen Dienst (einschließlich landwirtschaftlich-technischer Dienst) gem. Nr. 9.2.2 Abschnitt I der Anlage 1 zu § 2 LVO LSA, Laufbahngruppe 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:40 30.03.2023
Format: PDF
Ausbau eines Hochwasserschutzdeiches Ausbau Rechter Elbdeich Sandau km 76,5-77,80 Ziel: - Herstellung eines DIN-gerechten Deiches auf Grundlage des Bemessungshochwassers vom Mai 2015 durch Erhöhung der Deichkrone - Anlage einer Berme mit einem 3,0 m breiten befestigten Deichverteidigungsweges - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2013 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der EU-Strukturfonds (EU-Verwaltungs- behörde) im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Bearbeitung Interministerielle Geschäftsstelle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Haus- haltsgesetzgebers des Bundes und der tatsächlichen Höhe der durch den Bund bereitgestellten Mittel aus dem Hochschulpakt 2020. Die Vereinba- rung und deren Anlage können in der Laufzeit nach Abstimmung zwischen den Hochschulen und dem Ministerium für Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF