Format: "PDF" Entfernen
sich aus der Anlage 1. (2) Im Wahlpflichtbereich können neben Fächern nach Anlage 2 auch Ausgleichskurse zur Behe- bung von Kenntnisdefiziten oder zur Vertiefung, insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathe- matik sowie in Naturwissenschaften und Fremdsprachen und auch Veranstaltungen zur Berufs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Vieh- und Umlaufvermögen (Vorräte) hinzugerechnet. 8400 Nettoinvestitionen Summe der Veränderungen im Anlage-, Vieh- und Umlaufvermögen gegenüber dem Vorjahr laut Bilanz, d.h. Bruttoinvesti- tionen abzüglich Abschreibungen und Abgänge. 9000 Gewinn (vor Steuern vom Einkommen und Ertrag) Gewinn lt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
sich in Pflicht- und Wahlpflichtbereich. Die Ver- pflichtungen zur Teilnahme ergeben sich aus der Anlage 1. (2) Im Wahlpflichtbereich können neben Fächern nach Anlage 2 auch Ausgleichskurse zur Behe- bung von Kenntnisdefiziten oder zur Vertiefung, insbesondere in den Fächern Deutsch und Ma- thematik sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
sich in Pflicht- und Wahlpflichtbereich. Die Ver- pflichtungen zur Teilnahme ergeben sich aus der Anlage 1. (2) Im Wahlpflichtbereich können neben Fächern nach Anlage 2 auch Ausgleichskurse zur Behe- bung von Kenntnisdefiziten oder zur Vertiefung, insbesondere in den Fächern Deutsch und Ma- thematik sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
zu machen: mit Angebotsabgabe: Erklärungen zum Landesvergabegesetz Land Sachen-Anhalt vom Bieter und allen Nachunternehmern, weiteres siehe Vergabeunterlagen. Gemäß Formblatt 211 – Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes - unter Buchstabe C) Anlagen, die so weit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan 2012/2013 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft ­ - 3 ­ Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 I. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Gründzügen Der Einzelplan 08 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Ich beantrage im Rahmen der Inanspruchnahme der Sitzungen in der Traumaambulanz folgende: (benennen, ggf. erläutern) andere Beförderungsmittel Erläuterungen (z. B. Gründe für die Benutzung eines Taxis, Gründe Notwendigkeit Begleitperson) Betreuungskosten (erläutern und belegen) Euro Anzahl der Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 03.01.2025
Format: PDF
nach dem BAföG erfolgt grundsätzlich famili- enabhängig. Soweit das Ein kommen und Vermögen der Auszubil - denden selbst sowie das Einkommen ihrer Ehegatten bzw. ein- getragenen Lebenspartner und/oder ihrer Eltern die im Gesetz festgelegten Freibeträge übersteigt, wird es auf den je weiligen Bedarfssatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 14.04.2023
Format: PDF