Format: "PDF" Entfernen
In die Berechnung gehen sowohl Wasserstands- und Durchflussmesswerte der Pegelstationen im Mo- dellgebiet als auch Vorhersagen für die Zuflüsse aus dem Oberlauf und den Nebenflüssen ein. 3.2 Berücksichtigung wasserwirtschaftlicher Anlagen Im Einzugsgebiet der Elbe werden verschiedene wasserwirtschaftliche Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
die nach dem Stand von Wissenschaft und Technik erforderliche Vorsorge gegen Schäden bei der Stillle- gung der Anlage getroffen ist. Als eine der zu erfüllenden Voraussetzungen für den Nach- weis der Einhaltung der grundsätzlichen Schutzziele wird in den Sicherheitskriterien für die Endlagerung radioaktiver Abfälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 Einzelplan 02 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur - Staatskanzlei - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 02 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen Die europapolitische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
N N N N D -D O K H 04 -W 00 Inhaltsverzeichnis Blatt Verzeichnis der Anlagen 3 Abbildungsverzeichnis 4 Tabellenverzeichnis 5 Zusammenfassung: 6 1 Aufgabenstellung 7 2 Annahmen und Vorraussetzungen 8 2.1 Ostfeld (Schnitte OF 1 und OF 9) 9 2.1.1 OF 1 9 2.1.2 OF 9 9 2.2 Südostfeld (Schnitte SOF 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
0812 veranschlagt. Bezeichnung 0 Einnahmen aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. Kapitel Gesamt- einnahmen Einnahmen 4 Personal- ausgaben 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Technisch-pädagogisches Einsatzkonzept Antrags- und Bewertungsformular für Schulen (Anlage C) A. Angaben zur Schule Name der Schule Schulnummer Schulische/r Ansprechpartner*in für Rückfragen zum vorliegenden Einsatzkonzept (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) Schulform Grundschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zum Verfahren    6.1 Anzuwendende Vorschriften    6.2 Bewilligungsbehörde    6.3 Antragsverfahren    6.4 Verwendungsnachweis  7. Sonstige Zuwendungsbestimmungen, Zweckbindungsfristen  8. Sprachliche Gleichstellung  9. Inkrafttreten  Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis) 87     Richtlinie über die Gewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
für das Bodenordnungsverfahren „Jübar Feldlage“ erfolgte zum 5.5.2015. Auf Grundlage des Bodenordnungsplanes wurden die öffentlichen Bücher, insbesondere das Grundbuch und das Liegenschaftskataster, berichtigt. Die gemeinschaftlichen Anlagen sind entsprechend ihrer Zweckbestimmung in dem festgelegten Umfang hergestellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
2 06112 Halle (Saale) Anlagen: Streckenübersichtskarte Nachweis über Veranstalterhaftpflichtversicherung Zur Durchführung einer erlaubnispflichtigen Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund beantragen wir: Name, Vorname eines Verantwortlichen E-Mail-Adresse: Veranstalter die Erlaubnis gemäß § 29 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Marktplatz 1, 06493 Harzgerode 6. Stadt Ballenstedt, Rathausplatz 12, 06493 Ballenstedt 7. Salzlandkreis, Karlsplatz 37, 06406 Bernburg (Saale) B. Stadt Seeland, Lindenstraße 1, 06469 Seeland. 2 §2 Wasserrechtliche allgemeine Zulassung von baulichen Anlagen und Maßnahmen (1) In gemäß § 78 Abs. 2 WHG neu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF