Seite 522 von 1805 | ( 18047 Treffer )
Sortieren nach
.................................................................................................... 104 Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................... 107 Anlagen ............................................................................................................................. 109 5 | Raumbeobachtungsbericht ...
für Schulen in freier Trägerschaft; endgültige Schülerkostensätze im Schuljahr 2018/2019 RdErl. des MB vom 02.09.2019 - 32-81104 1. Nachfolgend werden in a) der Anlage 1 die endgültigen Schülerkostensätze (Jahresbeträge) für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft gemäß § 10 Abs. 5 ...
Förderung 16 8 Zusammenfassung 17 Anlage 19 Gewässerkarte mit Eintragung der mit Stand Dezember 2012 in Sachsen-Anhalt vorhandenen Kläranlagen für gemeindliche Gebiete mit mehr als 10.000 Einwohnerwerten1) Titelfoto (VKWA Salzwedel): Kläranlage Salzwedel 1) Einwohnerwert (EW) ist die Summe aus Einwohnerzahl ...
zum Antrag der Agrargenossenschaft Querfurt e. G. in 06268 Querfurt auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung einer Anlage zum Halten von Rindern in 06268 Gatterstädt, Saalekreis 139 Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 8/2008 134 ...
2016 7.932 MW Anzahl EEG-Anlagen 2005 4.717 2016 40.153 Willkommen im Labor der Energiewende Erneuerbare Energie-Anlagen und Leistung nehmen weiter zu. 4 Netzausbau erfolgreich Entwicklung Netzsicherheitsmaßnahmen 5 Spitzenkappung als Erkenntnisse des NAP 2015 Für die Anwendbarkeit der Spitzenkappung ...
desbetrieb BLSA verwaltet und bewirtschaftet die ihm übertragenen Grundstücke, Gebäude und baulichen Anlagen über den gesamten Im- mobilienlebenszyklus. In der besonders zeit- und kostenintensiven Nutzungsphase nimmt der Bereich Facilitymanagement gebündelt die Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung ...
1 Großer LEADER/CLLD Arbeitskreis, 21.02.2024 Protokoll zum Großen LEADER/CLLD Arbeitskreis | FP 2021-2027 Mittwoch, den 21.02.2024 auf dem Gut Mößlitz, LAG Anhalt Protokollführung: Dirk Gerlach / Luise Zeigermann (LVwA) Teilnehmende: Siehe Anwesenheitsliste in der Anlage 1. Eröffnung / Begrüßung ...
Ausgabeplan für Maßnahmen mit Gesamtkosten bis maximal 100.000 Euro Geplante Ausgaben (Bitte bezeichnen) Summe in Euro davon zuwendungsfähig in Euro Eigenarbeitsleistung (Bitte Anlage 522 010 Erklärung zu Eigenarbeitsleistung ausfüllen) Summe der Ausgaben 3.2. Ausgabeplan für Maßnahmen mit Gesamtkosten ...
Anlage 2 vorläufige Anordnung Nr.8 28.05.2024 ...
aus Einzel- und Sammeleinwen- dungen, aus dem Wortprotokoll des Erörterungstermins sowie aus Stellungnahmen von Trägern öffentlicher Belange und Verbänden zum Plan Stilllegung (basiert auf Anhang 2, ergänzt um Kommentare der Gutachter) ANLAGEN Anlage A (elektronisch, auf CD) Tabellarische Zusammenstellung ...