Format: "PDF" Entfernen
oder Analyse) - nicht Mindestwirksamkeit der Anlage 3 DüV Bedeutet ggf. Abzug von bis zu 60 bzw. 30 kg N im Frühjahr! • Die Herbstdüngung von Zwischenfrüchten und Feldfutter ist weiterhin mit 10 % sowie die mit • Festmist von Huf- und Klauentieren/Kompost mit 10 % bzw. 4-3-3 % zu berücksichtigen. • Anrechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
.......................................... 21 Abbildung 3: Zuordnung von Elektro- und Elektronikgeräten zu den Kategorien nach § 2 Abs. 1 ElektroG.. ....................................................................................... 23 Abbildung 4: Symbol zur Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten nach Anlage 3 ElektroG. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Klärschlammverwertung Deutschland GmbH Adresse des Betreibers Nordstraße 15 04420 Markranstädt Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Klärschlammtrocknungsanlage Adresse der Anlage Bayerische Straße 22, 06686 Lützen, OT Zorbau Nr. Anhang I der IE-Richtlinie 5.3 a) ii) Nr. Anhang 1 der 4. BImSchV 8.10.2.1 GE und 8.12.2 Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
10 WRRL /OW Punktquellen: Misch- und Niederschlagswasser Neubau und Anpassung von Anlagen zur Ableitung, Neubau und Erweiterung bestehender Anlagen zur Ableitung, Behandlung (z. B. bei hohen Kupfer- und Zinkfrachten und/oder hohen Feinstsedimentgehalten im 94 5 5 23 21 40 Anhang M3 zur zweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Konzeptplanung Anlagen ERAM für die Stilllegung Systembeschreibung für für Schachtwasserhaltung, Laugenhaltung, Wasch und Prozesswässer unter Tage Autor: DBE Erscheinungsjahr: 2006 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
justizkarriere.sachsen-anhalt.de Wir bieten   eine fundierte Ausbildung,   während der zweijährigen Ausbildung als Beamtin beziehungsweise Beamter auf Widerruf bereits ein sicheres Einkommen (Beispiel: Anwär- ter, ledig, ohne Kinder und einem Grundbezug der Besoldungsgruppe A 7 mit Vollzugszulage, Steuerklasse 1, erhalten rund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
von den übrigen Hochschulen eingenommen. Weitere Informationen zum Thema Öffentliche Finanzen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/oeffentliche-finanzen-steuern-und-personal-im-oeffentlichen-dienst/oeffentliche-finanzen/ Internet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
veröffentlicht. Es steht ab sofort für eine Übergangszeit auf den Internet-Seiten des Bundesministeriums der Finanzen unter der Rubrik Themen - Steuern- Steuerarten - Einkommensteuer - http://www.bundesfinanzministerium.de - zur Ansicht und zum Abruf bereit. Im Auftrag Rennings Dieses Dokument wurde elektronisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
aktuell laufende Budgets. Die durchschnittliche Leistungshöhe betrug 482,81 Euro monatlich. Dies ist im Ländervergleich unterdurchschnittlich. In den Genuss Persönlicher Budgets kamen fast ausschließlich Menschen mit einer geistigen oder psychischen Behinderung, bei denen aufgrund geringen Einkommens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF