Format: "PDF" Entfernen
sind nunmehr räumlich und fachlich konzentriert und regional ausgewogen. Mittels Projektbeschreibungen, die als Anlage beigefügt sind, wurden die Leitprojekte unter Verwendung des Gliederungsschemas spezifiziert. Es kann davon ausgegangen werden, dass auch für diese zweite Staffel der Leitprojekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
ZAB 5 A Anlage Vereinfachtes Ertragswertverfahren für Stichtage 01.01.2016 bis 30.06.2016 - 03/2017 (ST) 1 Finanzamt Aktenzeichen/Steuernummer Bewertungsstichtag: …….…………………… Anlage Vereinfachtes Ertragswertverfahren zur Feststellungserklärung Zeile 1 Ermittlung des Ertragswerts im vereinfachten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Förderung der Ausrichtung von Wettkämpfen im Hochleistungssport Sportstättenförderung Datum Anlage zum vom:Antrag 1. Antragsteller 2. Auflistung der Eigenarbeitsleistungen Die Angaben zu den Eigenarbeitsleistungen nehmen Sie bitte in der Tabelle auf Seite 2 vor. Hinweise: Wenn Eigenarbeitsleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahl 117 24. Wohnungswesen 118 24.1 Freistellung geförderter Wohnungen von der Belegungsbindung 118 24.2 Wohnungsförderung durch das Landesförderinstitut 119 V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (4/1999 bis 3/2001) Anlagen 1 Organigramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Wir machen Energiegewinner. Tangeln beliefert bereits heute die Mehrzahl der Haushalte des Ortes mit nachhaltiger Wärme aus der dorfeigenen Biogasanlage. Hauptprodukt der Anlage des ländlich geprägten Ortes ist aber nachhaltiger Strom. An zwei Standorten produziert das LU Tangeln pro Jahr insgesamt 9,2 Millionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Kiesgewinnungsbereich bis 2043 (gelb) und Erweiterungsfläche (blau) 3 Abbildung 2: Intensiv genutzte, zusammenhängende Ackerfläche nördlich des Kiessees 13 TABELLENVERZEICHNIS SEITE Tabelle 1: Kennzahlen 5 Tabelle 2: Biotopausstattung im Untersuchungsraum 9 ANLAGENVERZEICHNIS ANLAGE 1 Topografische Überischtskarte, TK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: PDF
differenziert auszugestalten. 9. Welche Zweckbindungsfristen sind zu beachten? • für Bauten und bauliche Anlagen: 10 Jahre • für Sachen und technische Einrichtungen: 5 Jahre Seitens des Zuwendungsempfängers ist sicherzustellen, dass die Nutzung im Sinne des Zuwendungszwecks uneingeschränkt über den Zeitraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
Zustandsbeschreibung der neuen Trasse * • Beschluss bzw. Entscheidung zur Antragstellung • Stellungnahme des Landkreises (u.a. UVB, UNB, UWB, UDB) * • Erklärung zur Verfügungsberechtigung der Grundstücke gemäß Anlage * • ggf. Stellungnahme der Kommunen, die von der Trassenänderung/-erweiterung betroffen sind * • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF
89 50 0 56 89 50 0 56 90 00 0 56 90 00 0 Hydrogeologisches Gu tachten Kieswerk Mersebu rg „An der B91“ Liegendgrenze Kieslagerstätte u nd k alibrierte k f- Werte der Hau ptterrasse Bearbeiter: Projekt-Nr.: Datum: Maßstab: Anlage: Anlage_04_Paramater_Kiesschicht_7500 T. Lange 20-083 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
90 50 0 56 90 50 0 Hydrogeologis c hes Gutac hten Kies werk Merseburg „An der B91“ Modellvariante 2, Abbau Sc heibe 1-4 (Vers atz Ostrand 1-3 und Vers atz Altseen) Bearbeiter: Projekt-Nr.: Datum: Maßstab: Anlage: Anlage_06_02_Variante2_NT1_Abbau_Suedwest_10000_v2 T. Lange 20-083 6 Hintergrundlkaerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF