Seite 478 von 1805 | ( 18047 Treffer )
Sortieren nach
veröffentlichten Wasserschutzgebietsverordnung Dardesheim wird die folgende Anlage ergänzend bekannt gemacht. Handlungen bzw. Nutzungen Zone II gleich III 5. Sachgebiet Land- und Forstwirtschaft sowie Erwerbsgartenbau 5.1 Bau und Betrieb ortsfester Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle ...
52 Gefahrenabwehr, Alarm- und Einsatzplanung 52 Quantitative Wirksamkeitsanalyse von Maßnahmen 55 7 Information, Kommunikation und Beteiligung 57 8 Fördermöglichkeiten 61 9 Glossar 65 Abbildungsverzeichnis 68 Tabellenverzeichnis 71 10 Anlagen 73 Anlage 1 – Checkliste für Privathaushalte ...
5.1 Überblick über Darlehensförderprogramme in anderen Ländern 53 5.2 Erfahrungen ausgewählter Länder 55 6. ZUSAMMENFASSUNG UND HANDLUNGSOPTIONEN 58 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 58 6.2 Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Einrichtung eines CO2- Darlehensfonds 61 ANLAGEN MARKTSTUDIE ...
(Rechtsgrundlage: Anlage 1 zu § 6 Abs. 4 Satz 2 BBhV) A Ein völliger Ausschluss der Beihilfefähigkeit besteht für: 1.1 Anwendung tonmodulierter Verfahren, Audio-Psycho-Phonologie-Therapie (zum Bei- spiel nach Tomatis, Hörtraining nach Dr. Volf, audiovokale Integration und Therapie, Psychophonie-Verfahren ...
Sachsen-Anhalt sind im Kapitel 20 25 des Einzelplanes 20 - Hochbauten - ausgewiesen. - 4 - - 5 - Bezeichnung 0 Einnahmen aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. Kapitel Gesamt- einnahmen Einnahmen 4 Personal- ausgaben 2 Einnahmen aus Zuweisungen ...
Der Antrag auf Übernahme von Kosten für eine geplante Ferien- und Urlaubsmaßnahme soll mindestens drei Monate vor Reiseantritt gestellt werden. Dem Antrag ist eine Aufstellung gemäß anliegender Anlage zum Antrag auf Leistungen der Eingliederungshilfe beizufügen. Sofern der Bedarf bereits ...
der Anlage zum TV EntgO-L) und die aufgrund ihres Studiums die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Schulfach ha- ben (Fachableitung). Das aus dem Studienabschluss ableitbare Fach muss zwingend einem Fach der Stundentafel der Einsatzschulform zuzuordnen sein. Ein Fach ist dabei ...
Anlagen wird auch Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan genannt. Dieser Plan wird im Benehmen mit dem Vorstand der Teilnehmergemeinschaft durch die Flurbereinigungsbehörde aufgestellt. Er bildet für das Verfahrensgebiet die Grundlage zur Neugestaltung insbesondere des Wege- ...
m³ 1 bitte ergänzen 2 Je wasserrechtlicher Erlaubnis/ Nutzungsgenehmigung ist ein Formular gesondert ausfüllen. 3 Zutreffendes ankreuzen 4 Nur zutreffend, wenn ein Drittabnehmer das Wasser zu einem anderen Zweck verwendet. In diesem Fall „Abgabe an Dritte - Anlage zum Antrag auf Ermäßigung“ ...
Der Ganztagszuschlag richtet sich nach der Angebotsform und den konkreten schulischen Bedingungen nach Maßgabe der Anlage 1. 5.2 Ganztagsschulen können beim Landesschulamt beantragen, Lehrerwochenstunden (LWS) und pM-Stunden gemäß Nummer 5.1 in Budgetmittel umzuwandeln, um damit Vereinbarungen mit außerschulischen ...