Format: "PDF" Entfernen
Bearbeiter Dateiname Petersberg, den 30.11.2021 09/ 19 rbpl_anlage_4-2 LS 150 J. Messerschmidt HN Anlage 4.2 Übersichskarte mit Planungsgebiet [DTK 100] © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [2019]/010809 Quelle Topographie: RBP Köplitz 2022 141 / 830 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 14.01.2022 Daten Betreiber: Betreiber Geflügelhof Möckern ZNL der Lohmann & Co. AG Adresse des Betreibers Pabsdorfer Weg 9 39291 Möckern Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Geflügelanlage Adresse der Anlage Rottenau Nr. Anhang I der IE-Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach § 73 BBiG Anlage 1 zum Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung im Jahr 20………. Allgemeine Angaben Name der Ausbildungsbehörde Name der/des Auszubildenden Registriernummer des Vertrages Angaben über die Fehlzeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
______________________________________________________________________________ (vollständige Anschrift) (Zutreffendes bitte ankreuzen) dass a) die Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt sind, b) ich wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten zwei Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Perspektive herausarbeiten. CLLD steht für „Community-Led Local Development“ (deutsch: Lokale Entwicklung unter Federführung der Bevölkerung). Hier übernehmen die Personen, die mit einem bestimmten Bedarf oder einer Herausforderung konfrontiert sind, selbst das Steuer. Lokale Gruppen entwickeln Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
EU-Agrarpolitik Das Ziel der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) war und ist die landwirtschaftliche Produktion zu steigern, angemessene Einkommen in der Landwirtschaft zu sichern, die Verbraucher ausreichend mit Nahrungsmittel zu vernünftigen Preisen zu versorgen und die Märkte zu stabilisieren. Auch wenn diese Ziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
EU-Agrarpolitik Das Ziel der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) war und ist die landwirtschaftliche Produktion zu steigern, angemessene Einkommen in der Landwirtschaft zu sichern, die Verbraucher ausreichend mit Nahrungsmittel zu vernünftigen Preisen zu versorgen und die Märkte zu stabilisieren. Auch wenn diese Ziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
unterscheiden sich die Fragestellungen und Durchführungsmethoden. Im Mikrozensus wird jährlich ein Prozent der Bevölkerung befragt. Der Fragenkatalog des Mikrozensus ist viel umfang reicher und enthält Fragen zu Themen, die im Zensus nicht enthalten sind, wie beispielsweise zum Einkommen und ausführliche Fragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Mai 2024 (GVBl. LSA S. 128, 132), im und für das Jahr 2025 informieren. Alle zum heutigen Zeitpunkt bekannten Termine sind in der Anlage aufgeführt. Für die einzelnen Statistiken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
der Konferenz zu Versetzungsentscheidungen auf der Grundlage der Noten des Jahreszeugnisses sowie des Lernverhaltens und der Persönlichkeit. Die Erziehungsberech- tigten erhalten darüber eine entsprechende Mitteilung (Anlage1). Die Mitteilung wird mit dem Jahreszeugnis ausgegeben. Eine Kopie dieser Mitteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF