Format: "PDF" Entfernen
2 4 6 8 km Gottelt Krauß Datum Plan-/ Anlage-Nr. Gewässerentwicklungskonzept Ehle-Ihle Wasserrechte / Nutzung A05Nov 2015 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Projekt Nr. 14_403 Lage im Land Sachsen-AnhaltBlattschnitt GEK Ehle-Ihle Fließgewässer Gewässer 1. Ordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und länderübergreifende Wasserversorgung 12 1.3.1 Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH 12 1.3.2 Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH 12 1.3.3 Länderübergreifende Wasserversorgungen 13 Abkürzungsverzeichnis Quellenverzeichnis Anhang Anlage 1: Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und länderübergreifende Wasserversorgung 12 1.3.1 Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH 12 1.3.2 Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH 12 1.3.3 Länderübergreifende Wasserversorgungen 13 Abkürzungsverzeichnis Quellenverzeichnis Anhang Anlage 1: Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
konsequent umgesetzt werden. Dies beinhaltet auch weitere vorbeugende Maßnahmen der Unterhaltung der Gewässer I. und II. Ordnung und der wasserwirt- schaftlicher Anlagen in und an Gewässern I. Ordnung. o Weitergehende Umsetzung von Maßnahmen für einen nachhaltigen Gewässerschutz und zur Erfüllung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
der bundesrechtlichen Vorgaben des § 39 WHG) = Kernregelung der Gesetzesnovelle!  Kein Genehmigungserfordernis für die Inbetriebnahme von Anlagen, die dem Wasserrückhalt dienen Zur Gewässerunterhaltung gehört auch die Unterhaltung und der Betrieb der Anlagen, die der Abführung des Wassers und dem Wasserrückhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
die Rechtsnachfolge für die bisherige Gemeinde Theißen an. Sie tritt insbesondere in die in Anlage 1 aufgeführten Zweckverbände, Kapitalbeteiligungen, Verbände und Vereinigungen, denen die eingemeindete Gemeinde angehört, sowie in die von ihr abgeschlossenen öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Verträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
LVwA/501 Fb 2.2-201 – Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan Jugendbildungsreferenten Stand 08/2024 Seite 1 von 3 Förderung von Jugendbildungsreferenten*innen bei landesweit tätigen Trägern der freien Jugendhilfe Antrag vom: Antragsteller: Ausgaben- und Finanzierungsplan für das Jahr 2025 Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
und herausgegeben. 8 10.03.2023© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 2. Einführung in die Ehrenamtskarte Was ist die digitale Ehrenamtskarte? • NRW bietet den Bundesländern in Form einer mobilen App ein Programm für die Erstellung und Bereitstellung einer digitalen Ehrenamtskarte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
am Amtsgericht Schmidt 1. Betreuungssachen nach BGB für die Ortschaften gemäß Anlage 3 und 4 zu diesem Geschäftsverteilungsplan, 2. Verfahren betreffend die Freiheitsentziehung gegenüber Erwachsenen nach dem PsychKG LSA - ungerade Endziffern, sowie alle anlässlich eines diesbezüglichen Antrags eventuell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 10.05.2023
Format: PDF
unter https://statistik.sachsen-an- halt.de/themen/oeffentliche-finanzen-steuern-und-personal-im-oeffentlichen-dienst/oef- fentliche-finanzen kostenfrei einsehen und herunterladen. Mit freundlichen Grüßen im Auftrag gez. Dechant ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF