Seite 515 von 1824 | ( 18235 Treffer )
Sortieren nach
Schreibmaschinentext Anlage 7.3 Blatt 1-11 gerd.villwock Schreibmaschinentext _20211220_Standsicherheitseinschätzung Köplitz_Rev_00.docx Seite 2 von 11 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung / Grundlagen ................................................................................................ 3 2 ...
Nettoinvestitionen Summe der Veränderungen im Anlage-, Vieh- und Umlaufvermögen gegenüber dem Vorjahr laut Bilanz, d.h. Bruttoin- vestitionen abzüglich Abschreibungen und Abgänge. 9000 Gewinn (vor Steuern vom Einkommen und Ertrag) Gewinn lt. GuV-Rechnung ohne Aufwand für Steuern vom Einkommen und Ertrag. 9002 ...
unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, rechtlichen, zeitlichen, steuerlichen und sonstigen Rahmenbedingungen zweifelsfrei und eindeutig formulieren. Anderenfalls kann es zu Vertragsstörungen kommen, die Risiken und finanzielle Nachteile für die Stiftung zur Folge haben können. Der Landesrechnungshof stellte ...
Gemäß Ziffer 4 der Anlage zu den Förderbestimmungen übersteigen die dem Unternehmen in einem Zeitraum von 3 Jahren gewährten De-minimis-Beihilfen, einschließlich des hiermit beantragten Zuschusses in Höhe von 1.600 €, nicht die Gesamtsumme von 300.000 Euro. siehe beiliegende De-minimis-Erklärung ...
Über die Höhe und die Art der durch die Unternehmerin zu erbringenden Sicherheitsleistung entscheidet das LAGB in einem gesonderten Bescheid. Nebenbestimmung 2.1.2: Der Bericht „Auswirkungsbetrachtung von unbeabsichtigten Freisetzungen von Wasserstoff aus obertägigen Anlagen des geplanten Wasserstoff- ...
wurde bereits im Hydrogeologischen Gutachten zum Hauptantrag (vgl. dort Anlage 7 und ebenfalls Anlage 7 des Gutachtens) durch den Gutachter sämtliche relevanten offenen und geschlossenen Fliessgewässer lagemässig dargestellt und namentlich benannt.Damit sind die Bezeichnungen eindeutig ...
III. Durchführung IV. Nachbereitung V. Schlussbemerkungen VI. Anlagen Anlage 1: Musterformular Anzeige einer Großveranstaltung Anlage 2: Checkliste Gefährdungsbeurteilung/ Risikobewertung Anlage 3: Übersicht über bei Großveranstaltungen berührte Fachrechtsbereiche und Zuständigkeiten in Sachsen-Anhalt ...
die Bewilligungsbehörden / Zuwendungsgeber, die zuständigen staatlichen Bauverwaltungen RZBau Seite Einleitung 5 Abkürzungsverzeichnis 7 Baufachliche Ergänzungsbestimmungen (ZBau) zu den Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zu § 44 Bundeshaushaltsordnung 8 Anlage Baufachliche Nebenbestimmungen (NBest-Bau) 16 Muster 1 ...
Erreichung eines langfristig wettbewerbsfähigen Wärmepreises für die Kunden langfristiger Imagegewinn der Fernwärme durch gesetzliche Vorteile für den Endnutzer (EEWärmeG, EnEV) Möglichkeit der Optimierung der Fahrweise der Anlage je nach Strommarktlage, kurzfristige Verfügbarkeit der Anlage ...
Microsoft Word - FFH0152.docx ANLAGE NR. 3.157 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “GÖTTERSITZ UND SCHENKENHOLZ NÖRDLICH BAD KÖSEN“ (EU-CODE: DE 4836-303, LANDESCODE: FFH0152) Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt im Burgenlandkreis in den Gemarkungen Bad Kösen, Möllern ...