Seite 498 von 1824 | ( 18232 Treffer )
Sortieren nach
der Konferenz zu Versetzungsentscheidungen auf der Grundlage der Noten des Jahreszeugnisses sowie des Lernverhaltens und der Persönlichkeit. Die Erziehungsberech- tigten erhalten darüber eine entsprechende Mitteilung (Anlage1). Die Mitteilung wird mit dem Jahreszeugnis ausgegeben. Eine Kopie dieser Mitteilung ...
beläuft sich der Betrag auf 357.90 € /Schülerin oder Schüler je Schuljahr. 3. Verfahren 3.1 Die Sachkostenerstattung erfolgt auf Antrag des Schulträgers (siehe Muster; Anlage). 3.2 Die Anträge werden in der Zuständigkeit des Landesverwaltungsamt bearbeitet. 3.3 Die Schulträger, in deren Berufsschulen ...
Bearbeitungszeit: 60 Minuten zugel. Hilfsmittel: DVP- oder VSV-Gesetzessammlung, nicht programmierbarer und nicht textspeicherfähiger Taschenrechner Hinweis: Die Klausur besteht aus 5 Seiten (incl. Deckblatt und Anlage). Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit sofort nach! Kenn-Nr. 2 Beschaffung 26 Punkte Sachverhalt ...
Leistungen nach den Nummern 6030 bis 6080 der Anlage 1 zur Gebührenordnung für Zahnärzte als beihilfefähig anerkannt. Retention Erfolgten die aktiven Behandlungsmaßnahmen innerhalb der Regelbehandlungszeit von bis zu vier Jahren und sind anschließend ausschließlich Retentionsmaßnahmen nach Nummer 6210 ...
Anhang A0 zur zweiten Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans Seite 1 von 9 Anhang A0: Hintergrunddokumente der FGG Elbe (Veröffentlichungen der FGG Elbe und anderer Institutionen) Nr. Titel Quelle Webseite Hintergrunddokumente der FGG Elbe 1 Zweite Aktualisierung des Maßnahmenprogramms nach § 82 WHG...
Haushaltsplan 08 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Einzelplan 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft - 3 Anlage Vorwort zum Einzelplan 08 A. Gliederung des Einzelplanes 08 Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen und Ausgaben ...
Berichtsjahr Name Kläranlage Anhang AbwV Art der Anlage1) Mst.Nr. Ablauf Kläranlage Ostwert Nordwert Auswertung Gleitendes Minimum Abwasserlast / Anschlusswert (EW) kontinuierliche Messung Abwasserlast Gewerbe/Industrie (EGW) Ermittlung aus Frischwasserbezug Abwassermengen im Berichtsjahr (Bitte ...
57.653.800,00 5.524.271,40 63.178.071,40 -27.663.271,40 1.685,76 --- 56.139.900,00 --- 56.139.900,00 104.959.800,00 16.318.309,24 121.278.109,24 -65.138.209,24 8.733.428,71 --- 4 Ü b e r s i c h t Kapitel Bezeichnung E i n n a h m e n 0 1 2 3 Steuern und steuerähnliche Abgaben EUR eigene Einnahmen EUR ...
69.184.100,00 9.842.154,06 79.026.254,06 -43.931.454,06 10.819.912,97 --- 65.989.300,00 --- 65.989.300,00 138.491.200,00 13.021.993,98 151.513.193,98 -85.523.893,98 11.979.951,55 --- - 3 - Ü b e r s i c h t E i n n a h m e n 0 1 2 3 Kapitel Bezeichnung Steuern und steuerähnliche Abgaben eigene Einnahmen ...
45.681.100,00 11.333.324,00 57.014.424,00 -21.919.624,00 16.321.051,07 --- 20 61.020.800,00 --- 61.020.800,00 148.771.500,00 16.771.243,20 165.542.743,20 -104.521.943,20 43.853.346,78 --- Zusammenstellung 3/74 Ü b e r s i c h t E i n n a h m e n 0 1 2 3 Kapitel Bezeichnung Steuern und steuerähnliche Abgaben ...