Format: "PDF" Entfernen
STARK III plus EFRE - 3. Stichtag Datenstand per 14.12.2018 Vorläufige Auswahl RANG ANTRAGSTELLER KURZBESCHREIBUNG FOERDERPROGRAMM 1 Stadt Halle Sanierung der Grundschule "Auenschule" STARK III Plus Energetische Sanierung Schulen komm. Träger 2 Landkreis Börde Sanierung "Sekundarschule V" Oschersleben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Folie 1 Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse Workshop energetische Aspekte Stark III ELER Workshop Energetik – STARK III ELER 17.10.2017 Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse Workshop Energetik – STARK III ELER 2 17.10.2017 Gliederung Teil 1: Voraussetzungen für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Folie 1 Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse Workshop Energetik Stark III plus EFRE 18. Oktober 2017 Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse Workshop Energetik – STARK III EFRE 2 18.10.2017 Gliederung Teil 1: Voraussetzungen für die Förderfähigkeit Teil 2: Kennwertberechnung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Managementplan für das FFH-Gebiet DE 4533-301 „Gewässersystem der Helmeniederung“ Erhaltungsziele ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 166 Teil III Schutz- und Erhaltungsziele Managementplan für das FFH-Gebiet DE 4533-301 „Gewässersystem der Helmeniederung“ Erhaltungsziele ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF) Sachsen-Anhalt Stand Januar 2025 1 BDF- Nr. Name Ei nr ic ht un g Nutzungsart Status Bodentyp (nach Bodenkundlicher Kartieranleitung KA5) Bodenlandschaft 1 Querstedt 1994 Ackerland Basis-BDF Fahlerde-Pseudogley-Braunerde Stendaler Platten mit den Platten von Krevese,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
Maßnahmen_MP118_Endfassung BE-ID Maßn.- variante Bezugsfläche BioLRT Schutzgüter Fläche [ha] Zielarten/Ziel-LRT der Maßnahme Maßn.- Code lt. BfN Maßn.-Typ Bezeichnung/Kurzerläuterung der Maßnahmenvariante Art der Maßnahme Eignung der Maßn.- Variante Dringlichkeit des Beginns der Umsetzung Verantwortlichkei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Untitled Anlage III Vergleichende Betrachtung der Bemessung des Zusatzwasserbedarfs DWA-M 590 vs. TGL 46200/03 1. Anliegen, Vorgehensweise und Eingangsdaten Bei der Anwendung des DWA-Merkblatts durch die landwirtschaftlichen Fachstellen der ÄLFF`s, insbesondere durch das ALFF Altmark, wurden, wie auch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: PDF
Mittlere Aufnahme der Kühe an Einzelfuttermitteln mit der TMR und Beschreibung der Ration im Versuchsverlauf F A C H IN F O R M A T IO N E N Versuchsbericht Zur Variation der Futteraufnahmen von Milchkühen vor der Kalbung Ursachen und Auswirkungen in der Frühlaktation 22 Arbeitsgruppe, Projektpartner:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
842002 - Anlage 2 – Zuschüsse für Schülerinnen und Schüler, Mittelabruf für Schulfahrten Fälligkeitstermin: Klasse Fahrttermin Fahrtziel verantwortliche Lehrkraft Zuschuss (in Euro) Bankverbindung (Schulgirokonto) Gesamt: Hinweis: Die Mittel werden für eine oder mehrere Schulfahrten zu einem Fälligkeitstermin...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Aufnahme an weiterführenden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:38 15.12.2024
Format: PDF