Seite 80 von 296 | ( 2956 Treffer )
Sortieren nach
im Jahresdurchschnitt von den stark ozeanisch getönten Kammlagen des Brockens mit 1500 mm bis auf 500 mm an den bereits kontinental geprägten Ostharzrand. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen bei 2,5 – 8 °C. Im südlichen Teil des Harzes ist durch die Leewirkung und Stauerscheinung an den Rändern der einzelnen ...
Möller als Bevollmächtigten, – der belgischen Regierung, vertreten durch L. Van den Broeck, C. Pochet, P. Cottin und J.-C. Halleux als Bevollmächtigte, – der tschechischen Regierung, vertreten durch M. Smolek, J. Vláčil und L. Březinová als Bevollmächtigte, – Irlands, vertreten durch M. Browne, L. ...
3_WDüng_Vorträge_Juni_2017_3_veröffentlichung [Zuletzt vom Benutzer gespeichert] Felix Amberg Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Wirtschaftsdünger- management - Rechtliche Rahmenbedingungen Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Quelle: www.isip.de Wirtschaftsdüngermanagement Rechtliche Vorgaben...
Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung In leichter Sprache erklärt 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort .............................................................................3 Was ist ein Persönliches Budget?..............................................4 Wer kann ein Persönliches Budget...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung 38/2020 Landeszentrale zieht Bilanz – Neuen digitalen Schwerpunkt gesetzt 2020 war das Jahr der Corona-Krise und des Lockdowns. Viele Angebote mussten deshalb ins Internet verlagert werden. Auch die Landeszentrale...
Folie 1 Verpackungsgesetz gilt auch für Direktvermarkter Was gilt es ab 2019 zu beachten? Stephan Helzel GUBB Unternehmensberatung GmbH Halle Bernburg / Strenzfeld , den 25.03.2019 1 www.gubb-beratung.de 2 Gliederung Warum schon wieder ein neues Gesetz? Gültigkeit – Wer ist betroffen? Anforderungen...
benötigte Informationen Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-101 Fax: (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://www.llg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden...
Microsoft Word - Kap123_Heft20-96_tabgif.doc Leitfaden zum Altlastenprogramm des Landes Sachsen-Anhalt BERICHTE des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen- Anhalt 1996 – Heft 20 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2 Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Einführung 1 Altlastenprogramm...
Geflügelstatistik 2024 - Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung Seite 1LE 2024 Geflügelstatistik 2024 Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ansprechpartner/-in für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: LE Kennnummer (bei Rückfragen bitte angeben)...
Entwurf Sprengmittellagerrichtlinien Technische Verfügung Nr. 21/2007 Richtlinien für die Errichtung und den Betrieb von untertägigen Sprengmittellagern des Nichtsteinkohlenbergbaus vom 12. Februar 2007 mit 1. Änderung vom 16. Dezember 2011 (Lagerrichtlinien untertage) 1. Allgemeines 1.1 Geltungsbereich...