Format: "PDF" Entfernen
in der Zeit von 1885 bis 1914, Med. Diss. Leipzig 1986; und M. Brocke: Die Entwicklung des Bezirksfach- krankenhauses für Psychiatrie und Neurologie in Bernburg von den Anfängen bis zur Gegenwart, Dipl.- Arbeit Halle 1986. 8 Betreuung Geisteskranker in Anhalt eine besondere Förderung durch die psychische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Ben-Geb_04_05.doc Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - Dezernat Betriebswirtschaft - AUSWERTUNG DER JAHRESABSCHLÜSSE VON LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN IM BENACHTEILIGTEN GEBIET IN SACHSEN-ANHALT Wirtschaftsjahr 2004/2005 Dr. habil R. Richter, Dr. M. Sievers Bernburg,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Baumobstflächen/Bäume nach Obstarten in Sachsen-Anhalt nach Jahren Jahre Merk-male Einheit Äpfel Birnen Süß- kirschen Sauer- kirschen Pflaumen/ Zwetschgen Mirabellen/ Renekloden Betriebe Anzahl 115 75 101 64 66 18 Fläche Hektar 1 176 39 294 365 105 7 Bäume 1000 Stück 2 341,5 35,6 112,9 340,5 63,6 2,7...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Buchführungsergebnisse spezialisierter Schafbetriebe in ausgewählten Bundesländern Wirtschaftsjahr 2021/22 1 Impressum Redaktion: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (beteiligte Institutionen) Mike Schirrmacher Telefon: 0351 / 2612 - 2206 E-Mail: Mike.Schirrmacher@smul.sachsen.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
3C306_2019.pdf 20 19 20 18 20 20 St at is tis ch er B er ic ht Viehwirtschaft und tierische Erzeugnisse Schlachtungen Jahr 2019 Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt - Sonderheft 2020: Biodiversität in der Agrarlandschaft Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt N AT U RS CH U TZ Landesamt für Umweltschutz Biodiversität in der Agrarlandschaft 57. Jahrgang | Sonderheft 2020 Monotone, unstrukturierte, artenarme Ackerflur im mitteldeutschen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Bericht zur Lage der Landwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2020 Bericht zur Lage der Landwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2020 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Redaktion: Abteilung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Dürrenberg. Auch die ländlich geprägten Städte Löbejün, Wettin, Landsberg, Querfurt und Mücheln mit ihren gut erhaltenen historischen Ortsbildern zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus gibt es in vielen Orten Schlösser und Gutshäuser mit schönen Parks aus der Zeit des Ba- rock ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
schaf_nbl_10_11_1 Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Buchführungsergebnisse spezialisierter Schafbetriebe in den ostdeutschen Bundesländern 2010/11 F A C H IN F O R M A T IO N E N 2 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Bericht Viehwirtschaft und tierisches Erzeugnisse - Schlachtungen und Geflügel 2022 20 22 20 21 20 23 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3C 30 6 Viehwirtschaft und tierische Erzeugnisse https://statistik.sachsen-anhalt.de Schlachtungen und Geflügel Jahr 2022 Endgültige Ergebnisse C III...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 08.06.2023
Format: PDF