Format: "PDF" Entfernen
1 4 661 w 4 837 29 89 237 195 -21 4 816 15085227 Nordharz i 7 783 62 101 278 239 1 7 784 m 3 874 26 60 137 108 -5 3 869 w 3 909 36 41 141 131 6 3 915 15085228 Oberharz am Brocken, Stadt i 9 873 54 225 649 594 -119 9 754 m 4 824 25 112 298 251 -43 4 781 w 5 049 29 113 351 343 -76 4 973 15085230 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:43 10.06.2023
Format: PDF
Waldmann (stellv. Vors) Ri’in Bröcker 9. Kammer: VPräsVG Haack (Vorsitzender) RiVG Elias (stellv. Vors.) Ri’inVG Frost Kammer für Disziplinarsachen (15. Kammer): VRiVG Friedrichs (Vorsitzender) RiVG Zehnder (stellv. Vors.) RiVG Hartmann Fachkammern für Bundes- und Landespersonalvertretungssachen (16. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:55 29.05.2024
Format: PDF
Ereignisbericht der Feuerwehr für das Land Sachsen-Anhalt, die Landkreise und kreisfreien Städte Jahresbericht 2011 Jahresbericht 2011 Bearbeiter: Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt Druck: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Der vorliegende Bericht fasst das Einsatzgeschehen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
1 Milliarde Tonnen Kohlenstoff, 1 Teragramm Schwefel (Tg S) = 1 Million Tonnen Schwefel. Abb. 1: Verlauf der Kohlendioxid-Immissionskonzentration an der LÜSA-Messstation Brocken vom Jahr 2000 bis Mitte 2006 25 2860413 29 2100 36 3165715 23 2080 56 47901016 19 2060 79 691091215 16 2040 75 1001001113 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:02 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - LSA15_decka.docx Ereignisbericht der Feuerwehr für das Land Sachsen-Anhalt, die Landkreise und kreisfreien Städte Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2015 Bearbeiter: Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge, Abteilung Forschung -Institut der Feuerwehr- Der vorliegende Bericht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - LSA17_deck.docx Ereignisbericht der Feuerwehr für das Land Sachsen-Anhalt, die Landkreise und kreisfreien Städte Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2017 Bearbeiter: Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge, Abteilung Forschung -Institut der Feuerwehr- Der vorliegende Bericht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Dakota/ Camilo v. T Haveld 43,0 - RS B. Erfort H Halstock Silver Birch/ Halstock Zorro 39,5 ZG Hartmann Merens H Gitan/ Joc De Val Mairo 44,0 - S A. Hintze Welsh A S Springfire’s Orophino/ Powerfuls Zenjiro 41,5 - S D. Fräßdorf Welsh B H Maarlen Rico/ Rock Grey New York 43,5 - S A. Schuster Kaltblut S ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
wertschöpFung und potenzial. Kreatives sachsen-anhalt www.kreativ-sachsen-anhalt.de inhalt /// die erfüllung gefunden: das Büro von Julicadesign im designhaus halle. /// 1: Kreative auF dem weg zur wirtschaFtsKraFt. Ministerpräsident Reiner Haseloff über einen dynamischen Baustein der Zukunft Sachsen-Anhalts....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
benötigte Informationen Berichtsjahr 2016 Datenblätter Tierische Erzeugung in Sachsen Anhalt Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-101 Fax: (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://www.llg.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Bearbeitungsstand, Datengrundlagen Bemerkenswerte Habitate in Sachsen-Anhalt 816 vor. Diese pontisch-pannonische Art tritt auch in ihrem Hauptverbreitungsgebiet im südöstlichen Europa nur stellenweise und sporadisch auf. Erwähnt sei aber auch das relativ stabile Vorkommen von Aphodius piceus auf dem Brocken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF