Format: "PDF" Entfernen
Januar bis Dezember für die mittlere Lufttemperatur und Niederschlag für die Wetterstationen Artern (Abbildung 1) Brocken (Abbildung 2) Gardelegen (Abbildung 3) Halle-Kröllwitz (Abbildung 4) Harzgerode (Abbildung 5) Magdeburg (Abbildung 6) Seehausen (Altmark) (Abbildung 7) Wernigerode (Abbildung 8) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
ausführen. ODER Aufgabe B 2 Versetzen Sie sich in folgende Situation: Eine Klasse Ihrer Schule möchte im Rahmen eines Aufenthalts in Schierke eine Tagestour auf den Brocken unternehmen. Die Kinder bitten Sie als Mitglied der AG „Wetterfrösche“ um Unterstützung bei der Planung des Ausflugs. Eine Strecke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Spitze Landgraben-Dumme-Niederung Museum Böckwitz Biosphärenreservat Drömling Naturschutzgebiet Lappwald Gedenkstätte Dt. Teilung Marienborn Grenzdenkmal Hötensleben Großes Bruch Naturschutzgebiet Okertal Grenzstein bei Stapelburg Nationalpark Harz mit Brocken Grenzmuseum Sorge 1 2 3 4 5 6 7 8 9 12 10 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
„Drei Annen“ liegt zwischen der bunten Stadt am Harz Wernigerode und dem Brocken und ist damit perfektes Reiseziel für eine Klassenfahrt. Die Nähe zum Nationalpark Harz, dem Brockenplateau und der Fachwerkstadt Wernigerode ermöglicht Schul- klassen nicht nur die regionalen Sehenswürdigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Oberharz: Station Brocken • Unterharz: Station Harzgerode Die Farben der Stationsfähnchen in Abbildung 1 entsprechen denen in den Diagrammen. 12 Für die Indikatoren B3, B4 und B5 wurde aus den drei in Sachsen-Anhalt vorkommenden geologischen Räumen Tiefland, Mittelgebirgsvorland und Mittelgebirge jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
sprachlichen Mittel zurückgreift? Seite 4 von 5 Beispiel 2 Grundlagentext Radio Brocken, 17:00-Uhr-Nachrichten: Modellprojekt „Produktives Lernen“ Sachsen-Anhalt will lernschwache Schüler besser fördern. Dazu soll das Modellprojekt „Produktives Lernen“ an den Schulen ausgeweitet werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Neue Mitglieder des Psychiatrieausschusses benannt Magdeburg. Der Ausschuss für die Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung startet in die siebte Amtsperiode. Sachsen-Anhalts Sozial-Staatssekretärin Beate Bröcker hat neun Mitgliedern und deren Stellvertretern ihre Berufungsurkunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
eingerechnet). Hinzu kommen ein „stand-alone“-PM10- Messgerät und die Hintergrundstation Brocken im Messturm des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Letztere dient insbesondere zur Überwachung der Konzentrationen von klimarele- vantem Kohlendioxid, Ozon sowie Schwefeldioxid (Schadstoff-Ferntransporte). 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
bereits um 13 Uhr an folgenden Stationen des Luftüberwachungs- und Informationssystems überschritten: Brocken (209), Halberstadt (197), Unterharz/Friedrichsbrunn (185), Wernigerode (184), Salzwedel (183) und Burg (182). Bei den im Laufe des Nachmittags zu erwartenden weiteren Überschreitungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
des LAU/Heft 1-2016) ISSN-Nummer: 0941-7281 Titelfotos: Bergwetterwarte Brocken (Fotos: M. Unglaube) mailto:poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ Fachbericht des LAU 1/2016 Klimaanalyse Sachsen-Anhalt 3 Vorwort Der 5. Sachstandsbericht des IPCC belegt erneut: „Die Erwärmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF