Format: "PDF" Entfernen
N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt 44. Jahrgang · 2007 · Heft 2 ISSN 0940-6638 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 44. Jahrgang • 2007 • Heft 2 • ISSN 0940-6638 Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Dieter Frank, Beschreibung von Lebensraumtypen nach Anhang...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitsgemeinschaft der Innenministerien der Bundesländer Ständige Konferenz der Innenminister und -Senatoren der Länder Arbeitskreis V Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung Forschungsbericht Nr. 145 ENTWICKLUNG VON KOHLENMONOXID BEI BRÄNDEN IN RÄUMEN TEIL...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Weiterentwicklung 2021 Deutsche Nachhaltigkeits- strategie Weiterentwicklung 2021 Deutsche Nachhaltigkeits- strategie Weiterentwicklung 2021 3 DEUTSCHE NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE 2021 Beim Nachhaltigkeitsgipfel 2019 hat der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Bericht Tätige Personen, Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Dezember 2024, endgültige Ergebnisse 20 24 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3E 10 2 Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden https://statistik.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
kulturen, wie Rocker oder Hooligans, übernom- men und Personen dieser Subkulturen rekrutiert werden. Ebenso erschwert die immer öfter festzustellen- de Verlagerung von rechtsextremistischen Ak- tivitäten in den virtuellen Raum den Sicherheits- behörden die Beschreibung der subkulturellen Szene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Schwabe, S. H. (1839): Flora Anhaltina. – Reimer, Be- rolini, 425 S. Silberschlag, J. E. (1779): Beschreibung des Brocken- berges. – Beschäftigungen berlinische. Ges. Natur- forsch. Freunde (Berlin) 4: 332–407. Sprengel, K. (1806): Florae Halensis tentamen novum, cum iconibus XII. – Kümmel, Halle, 420 S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 Einzelplan 15 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie - Bereich Umwelt und Energie - - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 15 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen Natur- und Umweltschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Stellungnahme_Schachtverschluss Phase_B_ 16-12-2009.doc Stellungnahme zum Prüfkomplex: „Schachtverschlusssystem der Schächte Bartensleben und Marie – Prüfungsphase (b)“ 1 AG Morsleben TUC Arbeitsgruppe Morsleben (AG Morsleben) Stellungnahme im Rahmen der Prüfung der Unterlagen zum Prüfkomplex...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Anzahl ha Insgesamt 1.213 Naturschutzgebiete 196 61.907 Brandenburg 370 Nationalparks 1 8.927 Sachsen 204 Landschaftsschutzgebiete 80 678.668 Thüringen 296 Biosphärenreservate 2 125.824 Niedersachsen 343 Naturparks 6 428.239 Größte Bodenerhebungen Höhe in m Größte Flüsse Landesanteil in km Brocken (Harz) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Report BEWERTUNG DES EFRE UND DES ESF DES LANDES SACHSEN-ANHALT IN DER FÖRDERPERIODE 2014-2020 EVALUATION DER TEILAKTION LANDESHOCHWASSERSCHUTZ Evaluationsbericht, 24.11.2021 EVALUATION DER TEILAKTION LANDESHOCHWASSERSCHUTZ Ramboll Jürgen-Töpfer-Straße 48 22763 Hamburg T +49 40 302020-0 F +49 40 302020-199...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF