Format: "PDF" Entfernen
Managementplan für das FFH-Gebiet DE 4533-301 „Gewässersystem der Helmeniederung“ Biotope ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ 26 Teil II Lebensräume und Arten – Bestand und Bewertung Managementplan für das FFH-Gebiet DE 4533-301 „Gewässersystem der Helmeniederung“ Biotope ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Gemeindefinanzen - Realsteuervergleich 20 18 20 17 20 19 St at is tis ch er B er ic ht Realsteuervergleich Realsteuern und kommunale Steuerbeteiligung Jahr 2018 Herausgabemonat Dezember 2019 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Steuern, Kommunale Finanzzuweisungen Frau Rittmann Telefon: 0345 2318-204...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
damit zum mitteldeutschen Raum. Die höchste Erhebung des Bodeeinzugsgebietes ist der Brocken mit 1140,7 m NHN, der tiefste Bereich befindet sich bei Nienburg an der Mündung der Bode in die Saale mit 57 m NHN. Die Bode mit Selke und Holtemme gehört zum Hauptflussgebiet der Saale, die Teil des Stromgebietes der Elbe ist [1]. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
MaP SCI 037-SPA011 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2016 - 2019 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 117 „Blonsberg nördlich Halle“ MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Blonsberg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Statistisches Monatsheft 01/2023 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 20 23 M ON AT SH EF T Be ste lln um m er : 1Z 00 3 Monatsheft des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt ZAHLEN - DATEN - FAKTEN https://statistik.sachsen-anhalt.de Januar 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Altmarkkreis Salzwedel...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
benötigte Informationen Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-101 Fax: (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://www.llg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
bulbosus f. submucro- natus J. Proćków, 2010 wurde auch vom Brocken nachgewiesen (1868 Oertel det. Proćków in HAL; Proćków 2010). 40) Kultivare der Gattung Mahonia breiten sich effektiv durch Ornithochorie und Ausläufer aus und bilden dauerhafte Bestände. Im Gebiet kommen verschiede- ne Taxa, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
BerufsfachschuleBerufsfachschule Lehrplan Berufsbezogener Lernbereich Assistenz für Ernährung und Versorgung Schwerpunkt Hauswirtschaft und Familienpflege Stand: 1.8.2023 01.08.2023 Stand: 01.08.2023 An der Erstellung des Lehrplans für den berufsbezogenen Lernbereich haben mitgewirkt: Brodhun, Beate...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
Landesanstalt für Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Buchführungsergebnisse von ökologisch wirtschaftenden Betrieben in den ostdeutschen Bundesländern 2012/13 F A C H IN F O R M A T IO N E N Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau des Landes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
ENGAGIERT FÜR KULTUR DIE DACHVERBÄNDE AUS SACHSEN-ANHALT STELLEN SICH VOR ENGAGIERT FÜR KULTUR DIE DACHVERBÄNDE AUS SACHSEN-ANHALT STELLEN SICH VOR INHALT Grußwort 1 von Staats- und Kulturminister Rainer Robra Verbandsarbeit im Kulturbereich 2 Engagement botschafterInnen des Landes Sachsen-Anhalt für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 28.04.2023
Format: PDF