Seite 193 von 296 | ( 2960 Treffer )
Sortieren nach
3 In h al ts ve rz e ic h n is 30 50 66 80 113 132 144 Gleichschaltung in Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Ausschluss von Oppositionellen Arbeitseinsatz und Arbeitsbeschaffung „Volksgemeinschaft“ und „Betriebsgemeinschaft“ Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der Wirtschaft Aktion „Arbeitsscheu Reich“...
Genehmigungsbescheid vom 16.05.2023 Az.: 402.3.1-44008/18/82 Anlagen-Nr.: 7567 Genehmigung nach § 16 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die wesentliche Änderung einer Anlage zur Behandlung (Erzeugung von Ersatzbrennstoffen) und zur zeitweiligen Lagerung von nicht gefährlichen Abfällen hier:...
Microsoft Word - Vorlage_Deckblatt.docx Betriebsergebnisse landwirtschaftlicher Unternehmen Wirtschaftsjahr 2022/23 IMPRESSUM Herausgeber: Autoren: Redaktion: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg www.llg.sachsen-anhalt.de Eva Röder Dr. Volker...
Buchführungsergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe der ostdeutschen Bundesländer Wirtschaftsjahr 2015/16 Kooperation der Landesanstalten und Landesämter für Landwirtschaft Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg...
BEITRAG DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-AN- HALT ZUR VERBESSERUNG DER BESCHÄFTI- GUNGSFÄHIGKEIT UND ARBEITSMARKTIN- TEGRATION VON LANGZEITARBEITSLOSEN UND WEITEREN AM ARBEITSMARKT BESONDERS BE- NACHTEILIGTEN PERSONENGRUPPEN BEWERTUNG DES SPEZIFISCHEN ZIELS 5 ZUKUNFT MIT ARBEIT UND AKTIVE EINGLIEDERUNG VON...
Hochwasserrisikomanagemantplan für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe. Hochwasserrisikomanagementplan für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe für den Zeitraum von 2021 bis 2027 gemäß § 75 WHG Hochwasserrisikomanagementplan für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe für...
MMP_129_03-09-2013 1 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 MANAGEMENTPLAN für das FFH-Gebiet 129 „Untere Muldeaue“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Untere Muldeaue“ und den dazugehörigen...
Erörterung Phase 1a - Anhang A Vorbereitung, Begleitung und inhaltliche Auswertung des Erörterungstermins zur Stilllegung des ERAM – Phase 3 – Anhang 3 zum Bericht vom 19.12.2013 Kommentierung der zusammenfassenden Aussagen aus Einzel- und Sammeleinwendungen, aus dem Wortprotokoll des Erörterungstermins...
Polizeikommissar Hardy Fricke Polizeihauptmeister Karl-Heinz Kotzan Polizeihauptmeisterin Uta Meißner Polizeihauptmeister Michael Moosbauer Polizeihauptmeister Andreas Tepper Nebenberufliches Polizeioberrat Uwe Hirsch Lehrpersonal: Praxisbeauftragter: Erster Kriminalhauptkommissar Manfred Brocke ...
MERKBLATT BAU VON GRUNDWASSERMESSSTELLEN Arbeitskreis Grundwasserbeobachtung Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Landesamt für Geologie und Bergwesen...