Seite 184 von 296 | ( 2960 Treffer )
Sortieren nach
Inhaltsverzeichnis Vorwort Projekte 2014 Halle wichtige Bahn-Drehscheibe Damit die kleinen Kobolde wieder lachen können Neue Glücksboten unterm Dach Schutzprojekt Großtrappe im Fiener Bruch- Erste Erfolge mit optimistischer Prognose Landeskatastrophenschutzübung ORKAN 2014 Nach dem Hochwasser ist vor...
Neue Heimat Stendal Neue Heimat Stendal Orientierung und Informationen für Zugewanderte Bienvenidos Purintaxa Pari Yegak Velkommen Dobrodosli Harresch mikonnem Shalom Gyaari Velkommen Benvinguts Welkom Dobre doshli Shagatom Tervetuloa Konnichiwa As-Salaam-Alaykum Padi...
bfv_Infoblatt_Desinformation_DIN A4_0123_print.indd Informationsblätter zum Wirtschaftsschutz Fremde Staaten nutzen Desinformation auch, um ihre wirtschaftspolitischen Interessen durchzusetzen. Im sich zunehmend verstärkenden Kampf um Meinungs hoheit setzen diese Staaten neben offenen Mitteln überdies...
Gehölze zur Nachpflanzung im Quarantänegebiet des Asiatischen Laubholzbockkäfers (Anoplophora glabripennis Motschulsky) in Sachsen-Anhalt 2 3 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg www.llg.sachsen-anhalt.de Autoren: Dr. Karl Thomas...
(ALKIS-Profil LSA, Arbeitsstand: 04.2020) Impressum Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8507 Fax: 0391 567-8599 Email: poststelle@lvermgeo.sachsen-anhalt.de Der nachfolgende Objektartenkatalog repräsentiert den Stand...
(ALKIS-Profil LSA, Arbeitsstand: 04.2020) Impressum Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8507 Fax: 0391 567-8599 Email: poststelle@lvermgeo.sachsen-anhalt.de Der nachfolgende Objektartenkatalog repräsentiert den Stand...
Gehölze zur Nachpflanzung im Quarantänegebiet des Asiatischen Laubholzbockkäfers (Anoplophora glabripennis Motschulsky) in Sachsen-Anhalt 2 3 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg www.llg.sachsen-anhalt.de Autoren: Dr. Karl Thomas...
Beiträge der Landeskultur und Kulturtechnik für eine nachhaltige Nutzung und Entwicklung der Kulturland-schaft 1 Beiträge der Landeskultur und Kulturtechnik für eine nachhaltige Nutzung und Entwicklung der Kulturland- schaft - Geschichte und Perspektiven - Internationale Tagung vom 15.10. bis 17.10.2002...
Bericht Einkommen der Körperschaftsteuerpflichtigen und die Besteuerung; Ergebnisse 2017 Körperschaftsteuerstatistik 20 17 20 16 20 18 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3L 40 4 Steuern https://statistik.sachsen-anhalt.de Einkommen der Körperschaftsteuerpflichtigen und die Besteuerung...
sehr differenziert. Die Niederschläge fallen im Jahresdurchschnitt von den stark ozeanisch getönten Kammlagen des Brockens mit 1.500 Millimeter bis auf 500 Millimeter an den bereits kontinental geprägten Ostharzrand. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen bei 2,5 bis 8 Grad Celsius. Im südlichen Teil des Harzes ...