Format: "PDF" Entfernen
Bekanntmachung von Kartierungen des LAU 2021-2025 Kartierung von Arten und Lebensräumen/Biotopen in der Einheitsgemeinde Stadt Aken (Elbe) Bekanntmachung Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) als die nach § 2 Nr. 1 und 4 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 30.03.2023
Format: PDF
1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung.  2| 2021 Inhalt Rede der Bundeskanzlerin anlässlich des Festakts zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2021 in Halle (Saale) Angela Merkel 1 Das KZ-Außenlager Blankenburg-Oesig (Deckname „Klosterwerke“) – Geschichte und Erinnerung Jens-Christian...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Radverkehr in Sachsen-Anhalt Radverkehr in Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Einleitung Man muss das (Fahr)Rad nicht immer wieder neu erfinden, die Liebe zu ihm schon. Interview Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Grußwort Prof. Birgitta Wolff, Ministerin...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
er an den Inten- danten des Anhaltischen Theaters Dessau und den Oberbür- germeister der Stadt Dessau-Roßlau einen „Offenen Brief für mehr Kunst“ gerichtet habe. In diesem fordert er, im Rahmen der künstlerischen Freiheit die rechtsextremistischen Rock- bands „Lunikoff Verschwörung“ und „Stahlgewitter“ auftreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 49 58 89 101 122 Schule und Universität Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Reichsarbeitsdienst (RAD)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Heft 7 ‑ Auszug ‑ Kapitel 2 Teilhabe und Ausgrenzung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben 3 In ha lts ve rz ei ch ni s Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 7 Zu Hause in Sachsen‑Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
Heft 7 ‑ Auszug ‑ Kapitel 4 Nach Auschwitz Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben 3 In ha lts ve rz ei ch ni s Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 7 Zu Hause in Sachsen‑Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung Ansiedlung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
1 1 Badegewässer: Geiseltalsee BST Frankleben Gliederung 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten 2. Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität 2.1. Einstufung des Badegewässers 2.2. Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils 2.3. Übersicht der ermittelten Perzentilwerte der mikrobiologischen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 1 Verg 4/08 vom 04.09.2008 AZ: 1 VK LVwA 07/08 Halle, 06.06.2008 §§ 25 Nr. 1 Abs. 1b), 21 Nr. 1 Abs. 2 Satz 5 VOB/A - Unterschiedl. Angaben zwischen der Verpflichtungserklärung und dem Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Seite 1 von 12 Niederschrift Sitzung LJHA am 03.03.2014 Landesverwaltungsamt Halle,06.03.2014 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1627 Geschäftsstelle des LJHA 601.1.2 Frau Koch N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 1/2014 (6)222222222FEE12EEE zur 13. Sitzung in der 6. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF