Seite 163 von 296 | ( 2960 Treffer )
Sortieren nach
3L404_2015.pdf 20 15 20 14 20 16 St at is tis ch er B er ic ht Steuern Einkommen der Körperschaftsteuerstatistik Dezernat Steuern, Kommunale Finanzzuweisungen Frau Rittmann Telefon: 0345 2318-204 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345...
Ladeinfrastrukturkonzept-Sachsen-Anhalt Ladeinfrastrukturkonzept Sachsen-Anhalt Ladeinfrastrukturkonzept Sachsen-Anhalt Beschluss der Landesregierung vom 6.3.2018 1 Grußwort Die Nutzung der Elektromobilität und anderer alterna- tiver Antriebe wird in Deutschland seit vielen Jahren er- forscht und ist...
3A301_2018.pdf 20 17 20 17 St at is tis ch er B er ic ht Wanderungen Wanderungen und Wanderungsströme 20 18 20 17 20 19 Jahr 2018 Korrekturausgabe Herausgabemonat September 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bevölkerung, Mikrozensus, Wirtschaftsrechnungen Herr Dr. Nadler/Frau Streufert Telefon:...
Stickstoff- und Kohlenstoff-Monitoring im Grundwasserkörper SAL GW 014 Konzept zum Umgang mit Nährstoffeinträgen in die Gewässer Sachsen-Anhalts (Nährstoffkonzept 2015–2021) Schriftenreihe der LLG, Heft 1/2022 Zusammenfassung Das Land Sachsen-Anhalt begleitet die Bewirtschaftungsplanung seiner Gewässer...
Klianiederung_Textteil MMP „Geiselniederung westlich Merseburg“ – Anhang (Klianiederung) Anhang (Klianiederung) ergänzende Biotopkartierung sowie faunistische Erfassungen zum FFH-Gebiet „Geiselniederung westlich Merseburg“ FFH_0144 (DE 4637 301) Auftraggeber Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Landesamt...
Microsoft Word - Amtsblatt-18-Dez-2007-Nummer19 281 Amtsblatt 4. Jahrgang Halle (Saale), den 18. Dezember 2007 Nummer 19 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen . Verordnung des Landesverwaltungsamtes über die Festlegung eines Planungsgebietes zur Si- cherung der Planung für den Bau B 6n,...
SAM 2012 Redaktionell überarbeitet Sachsen-Anhalt-Monitor 2012 Mitten im Land Blicke auf das Eigene und das Fremde Everhard Holtmann • Tobias Jaeck • Kerstin Völkl Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. Institut für Politikwissenschaft und Japanologie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Erhebung...
LSA VERM LSAVERM 1/20187 Prof. Dr.Volker Coors, Dr. Sven Schneider Smart Cities benötigen Sensoren und smarte Geodaten Smart Cities benötigen Sensoren und smarte Geodaten Von Prof. Dr.Volker Coors und Dr. Sven Schneider 1 Einleitung Städte stehen ebenso wie Unternehmen und andere Organisationen vor der...
LSA VERM LSAVERM 1/202077 Ole Spickermann Fernerkundung und GIS – die neuen digitalenWerkzeuge der Landwirtschaft 4.0 Fernerkundung und GIS – die neuen digitalenWerkzeuge der Landwirtschaft 4.0 Von Ole Spickermann, Bernburg 1 Von denAnfängen bis zur Landwirtschaft im 21. Jahrhundert Die Landwirtschaft...
1 Sachstandsbericht zur Umsetzung und zum Monitoring des Klima- und Energiekonzeptes Sachsen-Anhalt (Statusbericht 2022) 2 Inhalt 1 Einleitung ....................................................................................................................... 3 2 Entwicklung des Energieverbrauchs...