Seite 157 von 296 | ( 2960 Treffer )
Sortieren nach
DBL_07_2022_ZKA_4_Mathe.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 7/2022 – 12.09.2022 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 7/2022 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende Schule...
eichenprozessionsspinner 2013-04-30.indd In fo r m at Io n sb la tt z u r a b w en d u n g g es u n d h eI tl Ic h er g ef a h r en d u r c h d en e Ic h en pr o ze ss Io n ss pI n n er (t h a u m et o po ea p r o c es sI o n ea l .) 2 1 Vorwort Seit einigen Jahren ist im Tiefland Sachsen-Anhalts eine...
EU-Beratungsstellen Wegweiser von Sachsen-Anhalt ? in Sachsen-Anhalt Wie funktion iert die Europ äische U nion? #wi ssen #eu Wer hilft mir bei meinen EU-Projekten? Wo sind europäis che Partner ? Gibt es EU-Förder- möglich keiten ? EU-BERATUNGSSTELLEN 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, haben Sie sich schon...
Langversion Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU Planungs- und Bauleistungen für den Aufbau eines FTTB-Netzes (gleichzeitig Verfahrensbedingungen für den Teilnahmewettbewerb) Vergabenummer: ARGE Breitband – TÜ I. Öffentlicher Auftraggeber I.1. Name und Adressen Arbeitsgemeinschaft Breitband Landkreis...
LEKA-Energiesparfibel_2022_105x105_Fogra52_def 50 Tipps für jedermann ENERGIE- SPARFIBEL 3 4 Vorwort | Energiewende, Energieeffizienz, Energiesparen – das sind Themen, die uns alle betreffen. Als Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt initiieren, begleiten und bündeln wir Projekte im Energiebereich und...
Merkblatt zur Führung der Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten - DSBA Seite 2 Seite 3 Merkblatt zur Führung der Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten – DSBA (Stand: 24.04.2008) Das Merkblatt ist die Anleitung für die Führung der Datei nach § 9 BodSchAG LSA. Die DSBA basiert...
Konferenzbericht 21. April 2005 2 3Konferenzbericht 21. April 2005 2 3 Konferenz 21. April 2005 Der Einsatz von Strukturfondsmitteln auf dem Gebiet der Informationsgesellschaft in Sachsen-Anhalt Vorwort 5 Ziele der Konferenz 7 Hintergrund und Themenschwerpunkte 9 Botschaften – Die Europäische Ebene 19...
Gliederung für niveaubestimmende Aufgaben Niveaubestimmende Aufgaben für die Sekundarschule Geschichte Die niveaubestimmenden Aufgaben sind Bestandteil des Lehrplankonzeptes für die Sekundarschule. An der Erarbeitung der niveaubestimmenden Aufgaben haben mitgewirkt: Dr. Both, Siegfried Halle (Leitung...
nbA_biologie_Druck Niveaubestimmende Aufgaben für die Sekundarschule Biologie Die niveaubestimmenden Aufgaben sind Bestandteil des Lehrplankonzeptes für die Sekundarschule. An der Erarbeitung der niveaubestimmenden Aufgaben haben mitgewirkt: Berger, Jan M. Halle Both, Annette Halle Härter, Cornelia Zörbig...
Einsatzmerkblatt für Eisenbahnfahrzeuge Anlage 6 Einsatzmerkblatt für Eisenbahnfahrzeuge Vorwort Mit der Bildung der DB AG am 01.01.1994 ist die behördliche Zuständigkeit für den Brand- und Katastrophenschutz auf die Bundesländer übergegangen. Für die Rettung und Bergung Verletzter sind somit die für...